AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken select "LIKE upper/lowercase" über BDE und DBase
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

select "LIKE upper/lowercase" über BDE und DBase

Ein Thema von schorsch666 · begonnen am 16. Nov 2022 · letzter Beitrag vom 23. Nov 2022
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.223 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: select "LIKE upper/lowercase" über BDE und DBase

  Alt 21. Nov 2022, 06:22
Schade ein ilike kennt es nicht.

Mehrere andere Sprachen kennen ein "case-insensitive like".
Auf Datenbankebene legt man, wenn Case-Insensitivität nötig wäre, ein Case-Insensitives Feld (oder bei Oracle entsprechend einen Index) an.
Da kann man dann auch dann die Insensitivät auch für Accents (und Co.) definieren
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
fisipjm

Registriert seit: 28. Okt 2013
339 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2
  Alt 21. Nov 2022, 07:05
Ich kenne mich mit DBase absolut gar nicht aus, dafür aber recht gut mit SQL.
Es kann dir passieren, dass die Suche mit
Code:
lower(Feldname)
deutlich langsamer läuft.
Das hängt dann mit dem erzeugten Index zusammen. Für den Index ist nämlich
Code:
Feldname
und
Code:
lower(Feldname)
nicht das gleiche Feld.
Wenn du weißt, welche Felder du abfrägst, leg die einen Index für die Felder mit Lowercase an, falls das DBase mitmacht.

Oder wie Bernhard geschrieben hat.
  Mit Zitat antworten Zitat
schorsch666

Registriert seit: 21. Apr 2011
81 Beiträge
 
#3

AW: select "LIKE upper/lowercase" über BDE und DBase

  Alt 23. Nov 2022, 16:52
Moin,
und ja, läuft leider tatsächlich etwas langsam.

ich dachte auch schon an einen eigenen schlüssel, der die entspr. felder enthält, doch wieso "lowercase" - und wie mache ich das? und kann ich bei ner TQuery denn nen schlüssel angeben/setzen?

im moment habe ich eher das problem, dass ich eigentlich gerne einen "SQL TOP, LIMIT, FETCH FIRST, ROWNUM, etc." einbauen würde, doch in der Hilfe steht darüber nix und gefunden im web hab ich auch nix (und in der TQuery kann ich auch nix einstellen)

wäre super, wenn jemand nen tipp hätte - und vielleicht sogar nen SQL-Editor für dbase kennt..

LG..

..de Schorsch
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz