AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Outlook steuern mit Delphi

Ein Thema von wurzelsepp1 · begonnen am 10. Nov 2022 · letzter Beitrag vom 15. Nov 2022
 
Benutzerbild von Sinspin
Sinspin

Registriert seit: 15. Sep 2008
Ort: Dubai
702 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#8

AW: Outlook steuern mit Delphi

  Alt 11. Nov 2022, 07:19
Danke, das Beispiel zeigt, wie man eine Mail verschickt, imho aber nicht, wie man die installierten Postfächer aus Outlook liest und wie man die dann explizit ansteuert (also dort hineinschreibt oder auch liest).

Falls dir da noch ein Beispiel / Produkt einfällt, immer her damit.
Nunja, Du bist hier in einem Programmiererforum. Es gibt zwar hin und wieder mal Leute die Langeweile haben und fertige Quelltexte posten. Aber im Regelfall geben wir hier Hilfe zur Selbsthilfe.
Mit den Informationen die ich dir gegeben habe bekommst Du das alles hin. Docu von MS lesen musst du dafür natürlich.
Stefan
Nur die Besten sterben jung
A constant is a constant until it change.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz