AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Wann funktioniert die Codevervollständigung wieder richtig :-(
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wann funktioniert die Codevervollständigung wieder richtig :-(

Ein Thema von haentschman · begonnen am 10. Nov 2022 · letzter Beitrag vom 25. Nov 2022
Antwort Antwort
Benutzerbild von Sinspin
Sinspin

Registriert seit: 15. Sep 2008
Ort: Dubai
717 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

AW: Wann funktioniert die Codevervollständigung wieder richtig :-(

  Alt 18. Nov 2022, 16:19
Es ist jetzt nicht so das die 11.1 bei uns 100% rund läuft. Aber wenn ich vergleiche was für ein Elend 10.3 ist/war (sind gerade in den letzten Zügen vom finalen Umstieg mit allen Projekten auf 11.1), ist 11.1 mit der Compilermacke (interner Fehler alle zwei, drei mal) noch harmlos.
Codevervollständigung brauche ich nur sehr selten und bisher nichts schlimmes passiert.
Debuggen nur 32 bit. Ich bin wohl einer von den glücklichen
Stefan
Nur die Besten sterben jung
A constant is a constant until it change.
  Mit Zitat antworten Zitat
FreiSoftWeb

Registriert seit: 7. Sep 2006
35 Beiträge
 
#2

AW: Wann funktioniert die Codevervollständigung wieder richtig :-(

  Alt 18. Nov 2022, 22:03
Zitat:
(Sorry, irgendwann reicht es) - https://www.delphipraxis.net/1515016-post37.html
Danke !!!
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.048 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Wann funktioniert die Codevervollständigung wieder richtig :-(

  Alt 19. Nov 2022, 11:23
Hallo,

1. Ich kann euren Frust durchaus verstehen.

2. Wenn das LSP basierte Zeugs mal richtig läuft sehe ich da schon einen Vorteil drin: es dürfte dann wesentlich weniger anfällig sein,
wenn sich an der Sprache wieder was weiter entwickelt.

3. Manche der Fehler sind, wie ja einige Posts auch schon andeuten, Code Base abhängig. Sprich: der eine hat den Fehler der andere nicht.
Da kann ich nur dazu raten an den Beta/Feldtests teilzunehmen, damit neue/geänderte Funktionalität möglichst frühzeitig möglich vielen
unterschiedlichen Codebasen "ausgesetzt" wird, damit möglichst viele der Probleme frühzeitig gefunden werden, da man die dann meistens
am schnellsten beheben kann.

4. Ja, Feld/Betatest kostet etwas Zeit und geht nicht für jede Codebasis wegen Drittanbieter Komponenten, ist aber wirklich eine Möglichkeit
frühzeitig noch Input geben zu können.

Grüße
TurboMagic
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Wann funktioniert die Codevervollständigung wieder richtig :-(

  Alt 19. Nov 2022, 11:51
Eigentlich dürfte nichts codeabhängig sein, was zu Abstürzen führt.
Denn der sollte ja eigentlich die selbe Syntax nutzen, wie der Compiler,
und somit durch nichts durcheinander zu bringen.

es dürfte dann wesentlich weniger anfällig sein,
wenn sich an der Sprache wieder was weiter entwickelt.
Aber auch nur, wenn ALLE das dann nutzen,
erstmal der Compiler, aber auch Fremdkomponenten, welche Code analysieren oder gar verändern.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (19. Nov 2022 um 11:54 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.686 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#5

AW: Wann funktioniert die Codevervollständigung wieder richtig :-(

  Alt 19. Nov 2022, 13:20
Eigentlich dürfte nichts codeabhängig sein, was zu Abstürzen führt.
Denn der sollte ja eigentlich die selbe Syntax nutzen, wie der Compiler,
und somit durch nichts durcheinander zu bringen.
... denn der Compiler ist ja, genauso wie das Syntax-Highlighting, der Code Formatter und Error Insight völlig fehlerfrei.

(OK, Compiler und Syntax-Highlighting haben tatsächlich deutlich weniger Fehler als die Codevervollständigung und Error Insight. Den Code Formatter nutze ich nicht.)
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.048 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Wann funktioniert die Codevervollständigung wieder richtig :-(

  Alt 19. Nov 2022, 13:31
Eigentlich dürfte nichts codeabhängig sein, was zu Abstürzen führt.
Denn der sollte ja eigentlich die selbe Syntax nutzen, wie der Compiler,
und somit durch nichts durcheinander zu bringen.
... denn der Compiler ist ja, genauso wie das Syntax-Highlighting, der Code Formatter und Error Insight völlig fehlerfrei.

(OK, Compiler und Syntax-Highlighting haben tatsächlich deutlich weniger Fehler als die Codevervollständigung und Error Insight. Den Code Formatter nutze ich nicht.)
Mal ehrlich: ErrorInsight hat sehr stark von der Umstellung auf LSP profitiert, da dafür ja nun auch der Compiler genutzt wird.
Inzwischen ist es so gut wie fehlerfrei. 11.2 hat, auch wenn wohl anderen ortes was kaputt ging, irgendwelche probleme des ErrorInsight
behoben die bei neu hinzugefügten Units oder so vergessen hatten das zu aktualisieren.

Es gehen also auch mal Dinge in die richtige Richtung! Wenn leider nicht alle und nicht in dem Tempo das wir uns wünschen würden.

Grüße
TurboMagic
  Mit Zitat antworten Zitat
atari1040

Registriert seit: 18. Mai 2022
Ort: Nur der HSV
113 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

AW: Wann funktioniert die Codevervollständigung wieder richtig :-(

  Alt 21. Nov 2022, 21:16
Es gibt keine IDE mit der man so viel Zeit verschwenden kann wie mit Delphi. Es geht das Gerücht herum, dass man sich mehr um Delphi Probleme kümmern muss , als um die eigene Entwicklung. Ich sage, habt Geduld, irgendwann werden die Probleme schon behoben also immer schön den Vertrag verlängern.
Reinhard
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz