AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Wann funktioniert die Codevervollständigung wieder richtig :-(
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wann funktioniert die Codevervollständigung wieder richtig :-(

Ein Thema von haentschman · begonnen am 10. Nov 2022 · letzter Beitrag vom 25. Nov 2022
Antwort Antwort
win568

Registriert seit: 8. Sep 2008
134 Beiträge
 
#1

AW: Wann funktioniert die Codevervollständigung wieder richtig :-(

  Alt 18. Nov 2022, 12:21
Auch letzteren Fall habe wir gemacht. Man hat sich alles angehört.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.961 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Wann funktioniert die Codevervollständigung wieder richtig :-(

  Alt 18. Nov 2022, 12:45
Das ist dann leider wirklich traurig. Wenn etwas beim Kunden reproduzierbar ist, sollte auch eine Lösung gefunden werden.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Wann funktioniert die Codevervollständigung wieder richtig :-(

  Alt 18. Nov 2022, 12:54
Wenn leicht behebare Fehler als "arbeitet wie erwartet" behandelt werden
und bei Anderem heißt es haben jetzt keine Zeit für und dann jahre Später "das ist schon ewig so ... können wir jetzt nicht mehr ändern".

Da kommt es Einem schonmal bissl hoch.

https://quality.embarcadero.com/browse/RSP-33368
zwei Zeilen mit Variable:=0; .
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.961 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Wann funktioniert die Codevervollständigung wieder richtig :-(

  Alt 18. Nov 2022, 13:14
Ich könnte mir vorstellen, dass der Bearbeiter des Eintrags keinen echten Anwendungsfall gesehen hat, wenn bei den Schritten, um es zu reproduzieren, ein manuelles Editieren der DFM drin steht. Oder es kann sein, dass er Fehler nach dem manuellen Editieren als "As Expected" angesehen hat.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz