AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Wann funktioniert die Codevervollständigung wieder richtig :-(
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wann funktioniert die Codevervollständigung wieder richtig :-(

Ein Thema von haentschman · begonnen am 10. Nov 2022 · letzter Beitrag vom 25. Nov 2022
 
win568

Registriert seit: 8. Sep 2008
134 Beiträge
 
#21

AW: Wann funktioniert die Codevervollständigung wieder richtig :-(

  Alt 18. Nov 2022, 10:13
Ein Abbruch des Debug Prozesses ist dann nicht mehr möglich. Die gestartete Delphi IDE reagiert nicht mehr und es kommt ein schwerere Fehler beim Rücksetzen des Debuggers.
Nur mehr das Abschießen der IDE hilft hier. Kill LSP funktioniert nicht.

So ein Verhalten hatten wir bis dato bei keiner Delphi Version. Und wir hatten ab DXE alle Versionen und für alle habe ich Experts entwickelt.
Wäre es eine OpenSource IDE, dann könnte man darüber noch wegsehen. Aber bei den Preisen die wir zahlen ist das absolut indiskutabel. Wenn die Anbindung des
LSP solche Probleme verursacht, dann sollte das Projekt eingestampft werden und man sollte Anleihen an Projekten wie IntelliSense nehmen. Sollte es bereits
auf der Basis implementiert sein, dann sollte untersucht werden, warum der ausgelagerte LSP Prozess die IDE zum Absturz bringt.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz