AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Wann funktioniert die Codevervollständigung wieder richtig :-(
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wann funktioniert die Codevervollständigung wieder richtig :-(

Ein Thema von haentschman · begonnen am 10. Nov 2022 · letzter Beitrag vom 25. Nov 2022
 
Bbommel

Registriert seit: 27. Jun 2007
Ort: Köln
669 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Wann funktioniert die Codevervollständigung wieder richtig :-(

  Alt 10. Nov 2022, 09:14
Diesem Frust kann ich mich nur anschließen. In D10.4.2 funktionierte das alles zumindest bei uns eigentlich ganz ordentlich - und ich habe noch einmal nachgeguckt: auch dort hatten wir schon LSP aktiviert, nicht die klassische Vervollständigung.

In D11.2 ist das so richtig mies. Andauernd findet er selbst die einfachsten Sachen nicht, z.B. gerade wieder wurde mir ein Feld einer Klasse zwar in der Vervollständigung angezeigt, aber als "errornous Type". Ja, Wahnsinn, ist eine TStringList. Es nervt.

Ich habe aber auch keinen funktionierenden Ansatz, um eine Meldung im QP aufzumachen. Vielleicht kennt ja jemand schon einen Eintrag aus der Reihe "LSP ist Mist", auf den man wenigstens voten kann, damit die Leute das mal auf dem Schirm haben, denn irgendwas haben die zwischen 10.4.2 und 11.2 ganz schlimm kaputt gemacht.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz