AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Wann funktioniert die Codevervollständigung wieder richtig :-(

Wann funktioniert die Codevervollständigung wieder richtig :-(

Ein Thema von haentschman · begonnen am 10. Nov 2022 · letzter Beitrag vom 25. Nov 2022
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.201 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: Wann funktioniert die Codevervollständigung wieder richtig :-(

  Alt 10. Nov 2022, 09:00
Ich habe mich mittlerweile daran gewöhnt, das aktuelle Projekt oder sogar die komplette IDE mehrfach am Tag neu öffnen zu müssen.
Ich ehrlich gesagt auch schon lange. Ist einfach normal geworden. Bei kostenlosen Alternativen muss ich das nicht, die funktionieren einfach. Aber ist halt einfach so. Habe ich mich schlicht mit abgefunden...
  Mit Zitat antworten Zitat
Bbommel

Registriert seit: 27. Jun 2007
Ort: Köln
669 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Wann funktioniert die Codevervollständigung wieder richtig :-(

  Alt 10. Nov 2022, 09:14
Diesem Frust kann ich mich nur anschließen. In D10.4.2 funktionierte das alles zumindest bei uns eigentlich ganz ordentlich - und ich habe noch einmal nachgeguckt: auch dort hatten wir schon LSP aktiviert, nicht die klassische Vervollständigung.

In D11.2 ist das so richtig mies. Andauernd findet er selbst die einfachsten Sachen nicht, z.B. gerade wieder wurde mir ein Feld einer Klasse zwar in der Vervollständigung angezeigt, aber als "errornous Type". Ja, Wahnsinn, ist eine TStringList. Es nervt.

Ich habe aber auch keinen funktionierenden Ansatz, um eine Meldung im QP aufzumachen. Vielleicht kennt ja jemand schon einen Eintrag aus der Reihe "LSP ist Mist", auf den man wenigstens voten kann, damit die Leute das mal auf dem Schirm haben, denn irgendwas haben die zwischen 10.4.2 und 11.2 ganz schlimm kaputt gemacht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von juergen
juergen

Registriert seit: 10. Jan 2005
Ort: Bönen
1.176 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Wann funktioniert die Codevervollständigung wieder richtig :-(

  Alt 10. Nov 2022, 09:26
Zumindest hat Uwe Raabe einen Workaround aufgezeigt.
LSP neu starten ohne Delphi zu beenden.

Ich als Hobbyprogrammierer warte schon Jahre auf eine Version die für mich akzeptabel funktioniert. Ich benötige die Enterprise Version und möchte nicht wieder soviel Geld ausgeben, wo man sich dann oft ärgern muss weil Standard-Sachen einfach nicht funktionieren (z.B. High-DPI und LSP).
Jürgen
Indes sie forschten, röntgten, filmten, funkten, entstand von selbst die köstlichste Erfindung: der Umweg als die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten. (Erich Kästner)
  Mit Zitat antworten Zitat
Bbommel

Registriert seit: 27. Jun 2007
Ort: Köln
669 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Wann funktioniert die Codevervollständigung wieder richtig :-(

  Alt 10. Nov 2022, 09:31
Immerhin gibt es Tatsächlich einen QP-Eintrag dazu, in dem diskutiert wird.

Ein Mitarbeiter von Emba schreibt da recht ausführlich:
Zitat:
Hello [...],

We are aware that Alexandria 11.2 has problems w/ LSP and CodeInsight. We have heard about it through JIRA, via reports like this one, in posts on other forums, like here, and also from customers who have contacted us directly. It has been difficult to identify the root cause because in many cases, the problems are not reproducible. Given how widespread the problem is, we suspect that there's some memory corruption going on, leading to random failures.

The team is after LSP logs that would help narrow down the problem. If anyone can reproduce these failures and would be open to generating LSP log files, please, contact us. I can be reached directly at [...] and I would be happy to relay LOG files and any information that would help us narrow this down.

[...]

Please feel free to contact me w/ any information that could be useful to eliminate the LSP problem. Thank you.
(Namen und E-Mail-Adressen von mir entfernt)
  Mit Zitat antworten Zitat
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.495 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Wann funktioniert die Codevervollständigung wieder richtig :-(

  Alt 10. Nov 2022, 09:46
... Ich benötige die Enterprise Version und möchte nicht wieder soviel Geld ausgeben, wo man sich dann oft ärgern muss weil Standard-Sachen einfach nicht funktionieren (z.B. High-DPI und LSP).
Sorry für Off-Topic. High-DPI kann auch Microsoft nicht richtig. Gibt schlimmeres. Ich muss nach jedem Start meiner App Delphi Neustarten (F2084 Internal Error: D33566) Immerhin funktionieren bei mir die Breakpoints und Watch.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.400 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Wann funktioniert die Codevervollständigung wieder richtig :-(

  Alt 10. Nov 2022, 09:39
Tja, aber LSP abschalten geht ja nun nicht mehr.

IDE neu starten
oder mit etwas Glück reicht es den LSP abzuschießen (Taskkill als Link/Menü in Tools eine super Sache)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.443 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Wann funktioniert die Codevervollständigung wieder richtig :-(

  Alt 10. Nov 2022, 09:55
Zitat:
oder mit etwas Glück reicht es den LSP abzuschießen
...das Glück habe ich nicht.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png LSP.PNG (3,4 KB, 77x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
FreiSoftWeb

Registriert seit: 7. Sep 2006
35 Beiträge
 
#8

AW: Wann funktioniert die Codevervollständigung wieder richtig :-(

  Alt 17. Nov 2022, 22:38
Wo bleiben eigentlich die beschwichtigen Antworten unserer großen DE Embarcadero MVP's hierzu…???
Ich selbst habe leider keine Hoffnung mehr… auch nach über einen Monat

Für mich ist das leider nur noch eine "große" Hinhaltetaktik – Echt schade „Embarcadero“…
Auch nach über 1 Monat, einfach nix hierzu...

Was ist los bei Euch? - Wollt ihr noch mehr Kohle/Geld/Cash/Moneys... von uns Codern?

- Schäme mich für Euch -
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.400 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Wann funktioniert die Codevervollständigung wieder richtig :-(

  Alt 17. Nov 2022, 23:22
kurz nach dem Neustart, für 1-10 Minuten, geht es ... meistens.

Lösung: öfters neu starten
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Maliko

Registriert seit: 20. Jun 2019
Ort: Bremen
94 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Wann funktioniert die Codevervollständigung wieder richtig :-(

  Alt 18. Nov 2022, 07:44
Das Problem existiert definitiv schon länger. Und es betrifft nicht nur Versionen ab 10.4. Wir arbeiten noch mit 10.3 und haben das selbe Problem, dass die Intillicense nicht richtig funktioniert. Mal braucht sie mehrere Sekunden bis sie überhaupt auf geht und manchmal geht sie gar nicht auf.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz