AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Code coverage

Ein Thema von TurboMagic · begonnen am 9. Nov 2022 · letzter Beitrag vom 23. Nov 2022
 
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.686 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#37

AW: Code coverage

  Alt 20. Nov 2022, 11:38
Ich habe mir gerade mal den Sourcecode des CodeCoverage Tools selbst angeschaut.

So, wie ich das interpretiere, startet es das zu prüfende Executable als Debugger, setzt jede Menge Breakpoints (vermutlich einen für jede Code-Zeile), logt dann jede Breakpoint-Exception (von Windows) und disabled anschließend diesen Breakpoint, denn die Zeile wurde ja dann schon aufgerufen.

Coole Sache. Damit könnte man noch deutlich mehr machen, z.B. einen Trace des Programmablaufs, ohne dass man dazu irgendwas am Code ändern müsste.

Weiß jemand woher der Debugging-Code stammt? Der ist vermutlich nicht nur für dieses Tool geschrieben worden. Die Kommentare geben dazu nicht viel her.
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz