AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Code coverage

Ein Thema von TurboMagic · begonnen am 9. Nov 2022 · letzter Beitrag vom 23. Nov 2022
 
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.039 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Code coverage

  Alt 11. Nov 2022, 18:02
Hallo,

1. Ja, es macht Testabdeckung, d.h. ermittelt welche deiner Code Zeilen beim laufen Lassen deiner
Unit Tests (die du ja sicher hast ) ausgeführt werden und welche nicht.

2. Es ändert dazu deinen Code NICHT, kann aber daher auch nur C0, was nicht ganz alle Szenarien
testen kann. Aber besser als nix zu testen!

3. Die eigentliche Analyse hab' ich nicht geschrieben, aber der Wizard soll die benutzung etwas
erleichtern, da er einen GUI bietet.

Jetzt hab' ich aber noch ein Problem: momentan stürzt die CodeCoverage.exe immer beim Aufruf ab
(irgendwas in der NTDLL.DLL?!?!). Gibt's eine Möglichkeit beim Prozessausführen mitzubekommen,
dass sowas böses passiert ist? Als Rückgabewert bekomme ich nämlich 0, was ja meist "OK" bedeutet...

Grüße
TurboMagic
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz