AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Lazarus DBGrid Eintrag

Offene Frage von "xDdaviiDxD"
Ein Thema von xDdaviiDxD · begonnen am 7. Nov 2022 · letzter Beitrag vom 30. Nov 2022
Antwort Antwort
xDdaviiDxD

Registriert seit: 1. Nov 2022
Ort: Sachsen-Anhalt
16 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Lazarus DBGrid Eintrag

  Alt 9. Nov 2022, 09:28
Zitat:
...sei nicht böse...aber oh mein Gott.
Nein bin ich nicht Keine Sorge , ich bin für jede Hilfe und jeden Tipp sehr Dankbar.

Das Angebot würde ich sehr gerne Annehmen, Ich möchte es Richtig Lernen und später auch Richtig und Sauber Umsetzen können. Vielen Dank schonmal

Zitat:
Wenn du das durchgearbeitet hast, siehst du selbst einige Fehler.
https://www.delphi-treff.de/object-pascal/styleguide/
Wird Gemacht.^^


Zitat:
Bilder bitte nicht als Link sondern als Anhang direkt hier anhängen.
Oh Natürlich wird gemacht. Hätte ich mir auch Denken Können. :s


Projekt hab ich mit Angehangen
Angehängte Dateien
Dateityp: zip DB_Gaszähler.zip (581,8 KB, 2x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.429 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Lazarus DBGrid Eintrag

  Alt 9. Nov 2022, 10:42
Hallöle...

Ich werde dein Projekt mal mit Anmerkungen versehen. Da ich auch arbeiten muß, klappt das nicht gleich. Wenn du das durchgearbeitet hast, stellt du das Ergebnis mal hier online. (ZIP)

PS:
Auf den ersten Blick ist dein Code nicht so schlimm. Du hast aber mindestens 3 Logicfehler drin. Stichwort: Btn_EintragenClick(Sender: TObject). Schau dir das mal genauer an.
  Mit Zitat antworten Zitat
xDdaviiDxD

Registriert seit: 1. Nov 2022
Ort: Sachsen-Anhalt
16 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Lazarus DBGrid Eintrag

  Alt 9. Nov 2022, 11:29
Okay mach ich
Bin schon dabei, könnte gegeben falls bei mir aber auch noch ein Moment Dauern

Oh Danke ich schau mir das gleich mal an und guck ob ich die Logikfehler direkt finde.
  Mit Zitat antworten Zitat
xDdaviiDxD

Registriert seit: 1. Nov 2022
Ort: Sachsen-Anhalt
16 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Lazarus DBGrid Eintrag

  Alt 9. Nov 2022, 14:59
So Ich hab mal versucht das ganze mit der Hilfe des Guides etwas zu verschönern und Übersichtlicher zu machen.

Ich weiß nicht ob du Die Fehler die ich Gefunden habe mit Logikfehler meinst aber ich hab gesehen das es einen Fehler gibt wenn ich den Zählerstand leer lasse wenn das Programm Läuft.
Dann hab ich noch den Fehler gefunden das er den Eintrag trotzdem macht auch wenn kein Name aus der Combobox ausgewählt ist.

Behoben hab ich das leider Bisher noch nicht da setz ich mich Morgen mal dran.

In den Anhang pck ich mal den Verschönerten Code.
Angehängte Dateien
Dateityp: zip GaszählerDB.zip (569,4 KB, 7x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.429 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Lazarus DBGrid Eintrag

  Alt 11. Nov 2022, 06:53
Hallöle...

Anbei die Bemerkungen...
Angehängte Dateien
Dateityp: pas Bemerkungen_ohne Vollständigeit.pas (12,0 KB, 4x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
xDdaviiDxD

Registriert seit: 1. Nov 2022
Ort: Sachsen-Anhalt
16 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: Lazarus DBGrid Eintrag

  Alt 11. Nov 2022, 08:53
Vielen Vielen Dank haentschman!

Ich hab meinen Code noch etwas angepasst und mit dem Guide und deinen Tipps/Hilfe Lesbarer gemacht.
Das hat mir extrem geholfen auch nochmal etwas mehr Verständnis dafür zu bekommen.

Danke das du dir die Zeit genommen hast

Eine Frage hätte ich noch, Ich hab ja die Procedure von dem Edit Feld mit der Passwort Eingabe. Ich steh grade etwas auf dem Schlauch und frage mich ob ich das noch etwas Sauberer schreiben könnte da ich mehrere Buttons erst nach Eingabe das Passwortes sichtbar machen möchte.

Code:
procedure TForm1.EditPasswortChange(Sender: TObject);

begin
  EditPasswort.PasswordChar:= #0;
  EditPasswort.PasswordChar:= '*';
    if (EditPasswort.Text ='test123') then
      BtnMinimieren.Visible:=True
    else
      BtnMinimieren.Visible:=False;

    if (EditPasswort.Text ='test123') then
      BtnSchliessen.Visible:=True
    else
      BtnSchliessen.Visible:=False;

    if (EditPasswort.Text ='test123') then
      BtnNewDb.Visible:=True
    else
      BtnNewDb.Visible:=False;
end;
MFG
David
  Mit Zitat antworten Zitat
Klaus01

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.779 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Lazarus DBGrid Eintrag

  Alt 11. Nov 2022, 09:28
.. du kannst das mit begin end zusammenfassen.
Delphi-Quellcode:
    if (EditPasswort.Text ='test123') then
      begin
        BtnMinimieren.Visible:=True;
        BtnSchliessen.Visible:=True;
        BtnNewDb.Visible:=True;
      end
    else
      begin
        BtnMinimieren.Visible:=False;
        BtnSchliessen.Visible:=False;
        BtnNewDb.Visible:=False;
      end;
Klaus
  Mit Zitat antworten Zitat
xDdaviiDxD

Registriert seit: 1. Nov 2022
Ort: Sachsen-Anhalt
16 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

AW: Lazarus DBGrid Eintrag

  Alt 30. Nov 2022, 08:25
Guten Morgen,

Ich hab mal ne Frage kann mir jemand bei dem backup SQL statement Helfen?(ich würde das gern um die SQL statements besser zu lernen erstmal über die Statements machen wollen)
Leider Funktioniert der SQL Befehel in Heidi SQL nicht.

Code:
USE gasdaten; GO BACKUP DATABASE gasdaten TO DISK = 'c:\tmp\gasdaten.bak'
wenn ich versuche in HeidiSQL diesen Befehel Auszuführen bringt er immer

Zitat:
SQL Fehler (1064): You have an error in your SQL syntax; check the manuel that corresponds to your MariaDB server version for the right syntax to use near "DATABASE gasdaten TO DISK = 'c:\tmp\gasdaten.bak' at line 1.
ich hab es auf einem 2 PC getestet mit MySQL dort ging der Befehl nur leider ist es derzeit nicht möglich MySQL auf dem jetzigen zu Installieren.

Ich benutze derzeit MariaDB 10.6.10.

MfG

David

Geändert von xDdaviiDxD (30. Nov 2022 um 08:27 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Klaus01

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.779 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

AW: Lazarus DBGrid Eintrag

  Alt 30. Nov 2022, 08:30
.. für MariaDb gibt es doch ein eigenes Backup/Restore Tool
Dies kannst Du doch per shellExecute o.ä. aufrufen.

Grüße
Klaus
Klaus
  Mit Zitat antworten Zitat
xDdaviiDxD

Registriert seit: 1. Nov 2022
Ort: Sachsen-Anhalt
16 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#10

AW: Lazarus DBGrid Eintrag

  Alt 30. Nov 2022, 10:48
Ich hab das jetzt einfach per ShellExecute gemacht.

Danke Klaus01
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz