AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ASLR und HighEntropy - Probleme

Ein Thema von Harry Stahl · begonnen am 6. Nov 2022 · letzter Beitrag vom 8. Nov 2022
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: ASLR und HighEntropy - Probleme

  Alt 6. Nov 2022, 14:32
Das hat nicht direkt mit ASLR zu tun.
OK, indirekt schon, weil Speicher/Pointer normal vorwiegend unten liegen, aber nun auch über alle Adressen besser verteilt sind.


Object/Pointer zu LongInt casten?

Rate mal, was da aus dem 64 Bit-Zeiger wird, wenn du ihn in 32 Bit rein quetschst.


NativeInt
IntPtr
...
oder hier ganz genau LPARAM, als Typ für den Cast.


Und schreibbare Konstanten?
Warum Counter nicht global,
oder anstatt des Canvas ein Datenobjekt/-record übergeben, wo Canvas und Counter drin liegen?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 6. Nov 2022 um 14:39 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz