AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Passwort in Ini-datei speichern

Ein Thema von lucy · begonnen am 6. Nov 2022 · letzter Beitrag vom 9. Nov 2022
Antwort Antwort
DaCoda

Registriert seit: 21. Jul 2006
Ort: Hamburg
169 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Passwort in Ini-datei speichern

  Alt 8. Nov 2022, 15:27
Also XOR ist nicht gerade schön und wirklich nicht zu empfehlen.
Wenn es minimale Sicherheit sein soll, dann würde ich das eventuell so machen:

Delphi-Quellcode:
const
  Code64 = '0123456789ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZabcdefghijklmnopqrstuvwxyz+/';

function Encode64(S: string): string;
function Decode64(S: string): string;

{-------------------------------------------------------------------------------}

function Encode64(S: string): string;
var
  I: Integer;
  a: Integer;
  x: Integer;
  b: Integer;
begin
  Result := '';
  a := 0;
  b := 0;
  for I := 1 to Length(S) do begin
      x := Ord(S[I]);
    b := b * 256 + x;
    a := a + 8;
    while a >= 6 do begin
      a := a - 6;
      x := b div (1 shl a);
      b := b mod (1 shl a);
      Result := Result + Code64[x + 1];
    end;
  end;
  if a > 0 then begin
      x := b shl (6 - a);
    Result := Result + Code64[x + 1];
  end;
end;

function Decode64(S: string): string;
var
  I: Integer;
  a: Integer;
  x: Integer;
  b: Integer;
begin
  Result := '';
  a := 0;
  b := 0;
  for I := 1 to Length(S) do begin
    x := Pos(S[I], Code64) - 1;
    if x >= 0 then begin
        b := b * 64 + x;
      a := a + 6;
      if a >= 8 then begin
          a := a - 8;
        x := b shr a;
        b := b mod (1 shl a);
        x := x mod 256;
        Result := Result + chr(x);
      end;
    end else
      Exit;
  end;
end;
Debuggers don’t remove bugs, they only show them in slow-motion.
  Mit Zitat antworten Zitat
stifflersmom

Registriert seit: 8. Dez 2005
Ort: 24994 Holt
383 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#2

AW: Passwort in Ini-datei speichern

  Alt 9. Nov 2022, 11:09
Ich möchte hier auf Synopse verweisen.

Code:
unit uSimpleEncryption;


interface

uses SynCommons, SynCrypto;

function encrypt(aString:String):String;
function decrypt(aString:String):String;

implementation

const
  my_key = 'derVerschLuessElLungsKeyimmerWiederNett';

function encrypt(aString:String):String;
var
  key : TSHA256Digest;
  aes : TAESCFB;
  s:RawByteString;
begin
  SynCommons.HexToBin(Pointer(SHA256(my_key)), @key, 32);

  aes := TAESCFB.Create(key, 256);
  try
    s := StringToUTF8(aString);
    s := BinToBase64(aes.EncryptPKCS7(s, True));
    Result := UTF8ToString(s);
  finally
    aes.Free;
  end;
end;


function decrypt(aString:String):String;
var
  key : TSHA256Digest;
  aes : TAESCFB;
  s:RawByteString;
begin
  SynCommons.HexToBin(Pointer(SHA256(my_key)), @key, 32);

   aes := TAESCFB.Create(key, 256);
  try
    s := StringToUTF8(aString);
    s := aes.DecryptPKCS7(Base64ToBin(s), True);
    Result := UTF8ToString(s);
  finally
    aes.Free;
  end;
end;

end.
Und dann nutzen mit
Code:
 Encrypt(sApiPassword);
bzw.
Code:
Decrypt(sEncryptedString);
  Mit Zitat antworten Zitat
Andreas13

Registriert seit: 14. Okt 2006
Ort: Nürnberg
722 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#3

AW: Passwort in Ini-datei speichern

  Alt 9. Nov 2022, 12:27
Ich möchte hier auf Synopse verweisen...
Du meinst bestimmt Synapse, nehme ich an: https://github.com/dimmaq/delphi-synapse.
Grüße, Andreas
Grüße, Andreas
Wenn man seinem Nächsten einen steilen Berg hinaufhilft, kommt man selbst dem Gipfel näher. (John C. Cornelius)
  Mit Zitat antworten Zitat
stifflersmom

Registriert seit: 8. Dez 2005
Ort: 24994 Holt
383 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#4

AW: Passwort in Ini-datei speichern

  Alt 9. Nov 2022, 12:33
Uuups, man sollte die Brille beim Schreiben aufsetzen...

https://synopse.info
  Mit Zitat antworten Zitat
Andreas13

Registriert seit: 14. Okt 2006
Ort: Nürnberg
722 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#5

AW: Passwort in Ini-datei speichern

  Alt 9. Nov 2022, 12:46
Danke für die Richtigstellung und den korrekten Link! Ich habe nur die Version mit a gekannt.
Grüße, Andreas
Grüße, Andreas
Wenn man seinem Nächsten einen steilen Berg hinaufhilft, kommt man selbst dem Gipfel näher. (John C. Cornelius)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von joachimd
joachimd

Registriert seit: 17. Feb 2005
Ort: Weitingen
684 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Passwort in Ini-datei speichern

  Alt 9. Nov 2022, 12:47
Also XOR ist nicht gerade schön und wirklich nicht zu empfehlen.
Wenn es minimale Sicherheit sein soll, dann würde ich das eventuell so machen:
...
Base64? Ehrlich? Das ganze "Verschleiern" bringt absolut nichts gegen jemanden, der auch nur rudimentäre Kenntnisse hat! Es verwirrt nur Dich selbst und reizt zum Knacken.
Die beste Lösung habe ich vor rund 20 Jahren in den Newsgroups gelesen (müsste damals von MM gewesen sein):
Pack die Credentials im Klartext in die readme. Die liest nämlich nie jemand.
Joachim Dürr
Joachim Dürr Softwareengineering
http://www.jd-engineering.de
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.045 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Passwort in Ini-datei speichern

  Alt 9. Nov 2022, 14:39
Ich darf natürlich auch Delphi Encryption Compendium (DEC) empfehlen.
Da aber die Vollversion von Github: https://github.com/MHumm/DelphiEncryptionCompendium

Dort werden auch diverse Beispielprogramme mitgeliefert.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz