AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) TColorDlg und HiDPI - Gibt es eine Lösung?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TColorDlg und HiDPI - Gibt es eine Lösung?

Ein Thema von Harry Stahl · begonnen am 4. Nov 2022 · letzter Beitrag vom 5. Nov 2022
Antwort Antwort
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.560 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: TColorDlg und HiDPI - Gibt es eine Lösung?

  Alt 5. Nov 2022, 14:03
Wenn Du nur eine Konstellation mit nur einem Monitor hast und der ist HighDPI, dann ist das i.d.R. nicht so ein großes Problem. Echt hakelig wird es, wenn Du mehrere Monitore hast, mit unterschiedlichen Auflösungen und nur ein Monitor HigDPI hat...

Auch wenn das letztlich ein ziemlicher Aufwand ist: GDI-Skalierte Programme auf HighDPI Monitore sehen doch ziemlich verwaschen aus, das ist nicht schön. Ein Bildbearbeitungsprogramm mit verwaschenen Grafiken, na, das geht wohl nicht...

Übrigens: Ich habe insofern Glück, als dass ich die meisten meiner Programme inzwischen unter FMX laufen habe, da funktioniert das fast alles von alleine. Jedenfalls im Verhältnis zur VCL ist das kaum ein nennenswerter Aufwand...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz