AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Hilfe zu IThumbnailProvider

Ein Thema von Benmik · begonnen am 4. Nov 2022 · letzter Beitrag vom 7. Nov 2022
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Benmik

Registriert seit: 11. Apr 2009
570 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Hilfe zu IThumbnailProvider

  Alt 7. Nov 2022, 16:04
Ich vermute mal, dass wegen der Seltenheit des Suchwortes "IThumbnailProvider" im Laufe der Zeit noch so einige Leute über Google hierher kommen werden, von denen eine Reihe auch an der Extraktion von Vorschaubildern für ihre JPG interessiert sind.

Daher möchte ich hier erwähnen, welche Lösung ich für mich gefunden habe. Und zwar betten immer mehr Kameras in die JPG neben einem kleinen Thumbnail (APP1) auch noch ein weiteres großes Bild im Full-HD-Format ein, also 1920 x 1080 Pixel. Dies geschieht mittels MPF (Multi-Picture Format), einem Zusatz zur EXIF-Spezifikation, das im APP2 gespeichert wird. (Sogar die kleine Panasonic TZ101 tut das). Bei deutlich größeren Vorschaubildern als 120 Pixel Breite ist die Hochskalierung des eingebetteten Thumbnails keine Option, eine Vorschau größer als 1920 Pixel wird es aber wohl kaum geben. Es bietet sich also an, dieses Bild zu extrahieren und schlicht mit StretchDraw in der gewünschten Größe zu zeichnen.

Meine JPG haben mittlerweile locker 20 MB, während die MPF-Bilder meist zwischen 300 und 900 kB groß sind. Das Einlesen von so großen JPG und vor allem die Dekomprimierung verbrauchen enorme Zeit und Speicher. Dies bedeutet auch, dass nur relativ wenige JPG im Speicher gehalten und beim erneuten Einlesen direkt aus dem Speicher genommen werden können. Bei der MPF-Lösung werden jedoch nur die ersten 256 kB für das EXIF eingelesen (weniger als 256 kB liest Windows sowieso nicht) und dann nochmal die 300 - 900 kB für das MPF, wenn man sie selektiv aus dem Dateistream liest. Tatsächlich benötigt das Einlesen beim ersten Durchgang nur 10 msec je Datei, und ab dem zweiten nur 1 msec, und das auch bei 4.500 Dateien (16 GB Speicher).

Ich füge noch den Code bei, wie ich von TBytes zu TBitmap komme:
Delphi-Quellcode:
uses
  ...
  JpegImage,SynGDIPlus,...

var
  JpegImage:TJpegImage;
  BMP:TBitmap;
  TBMPF: TBytes;
  Breite, Höhe: integer;
If EXIF.ExtrahiereMPF(TBMPF) then begin
  JpegImage := TJpegImage.Create;
  JpegImage.CreateFromBuffer(TBMPF, Length(TBMPF));
  BMP := TBitmap.Create(Breite, Höhe);
  BMP.PixelFormat := pf24bit;
  BMP.Canvas.StretchDraw(BMP.Canvas.ClipRect,JpegImage.ToBitmap);
  JpegImage.Free;
end;
ExtrahiereMPF ist eine Methode aus meiner selbst geschriebenen EXIF-Unit, die das MPF-Bild aus dem Filestream in einen TBytes-Puffer kopiert. Ich füge noch ein Diagramm der relevanten MPF-Struktur bei, die unglaublich kompliziert und verwirrend gestaltet wurde. Die Spezifikation findet man hier. .CreateFromBuffer und .ToBitmap kommen aus SynGDIPlus von Synopse.

EDIT: Durch mein neues Vorgehen fällt plötzlich auf, dass keineswegs alle Bilder meiner Sony ein MPF haben, was mich total verblüfft. Eine Untersuchung zeigt, dass fast alle Bilder, die keins haben, Hochkantbilder sind. Eine Erklärung dafür könnte die sein, dass diese MPF damals eigentlich dazu eingeführt wurden, dass auf einem Fernseher ein besseres Vorschaubild gezeigt werden konnte. Da Hochkantbilder auf einem Fernseher viel kleiner dargestellt werden, wurde das bei ihnen wahrscheinlich weggelassen. Die Sony-Kameras werden in den Specs regelmäßig mit "MPF Baseline compliant" beworben. Es scheint so, als wäre eine alte Sache einfach immer weitergeführt worden. Verrückt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg MPF-Struktur.jpg (131,9 KB, 11x aufgerufen)

Geändert von Benmik ( 7. Nov 2022 um 18:16 Uhr) Grund: MPF Baseline compliant
  Mit Zitat antworten Zitat
striderx

Registriert seit: 11. Feb 2007
Ort: Bergisch Gladbach
207 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Hilfe zu IThumbnailProvider

  Alt 7. Nov 2022, 16:15
@striderx: Danke! Nie von gehört.
GDIPAPi und GDIPOBJ gehören zum Lieferumfang von Delphi.
  Mit Zitat antworten Zitat
mytbo

Registriert seit: 8. Jan 2007
482 Beiträge
 
#3

AW: Hilfe zu IThumbnailProvider

  Alt 6. Nov 2022, 21:38
Ich würde gern ausprobieren, über IThumbnailProvider Miniaturansichten von JPG zu erstellen.
Ich habe deinen Thread nur kurz überflogen. Dieser Beitrag (Beispiel ganz unten) aus dem DevExpress Support Center könnte vielleicht etwas für dich sein.

Bis bald...
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz