AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Event bei Minutenwechsel der Windows-Uhr?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Event bei Minutenwechsel der Windows-Uhr?

Ein Thema von AuronTLG · begonnen am 28. Okt 2022 · letzter Beitrag vom 31. Okt 2022
 
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.555 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#5

AW: Event bei Minutenwechsel der Windows-Uhr?

  Alt 28. Okt 2022, 16:26
Delphi-Quellcode:
function CalcTimerInterval(iTimerInterval : Integer) : Integer;
Var
          dNow : Double;
begin
  // Interval setzen
  // Tagesdatum und Uhrzeit holen
  dNow := Now;
  // Den Tagesanteil holen (= Nachkommastellen).
  dNow := dNow - Trunc(dNow);
  // Rest bis Mitternacht holen.
  dNow := 1 - dNow;
  // Nachkommastellen mal Millisekunden pro Tag
  Result := Trunc(dNow * 86400000);
  // wir benötigen den Rest bis zum angegeben Interval, damit der Timer
  // zur nächsten Minute, Stunde, 0 Uhr ... aktive wird.
  Result := (Result mod Max(iTimerInterval,1));
end;

procedure Form1.Timer1Timer(Sender : TOBject);
begin
  Timer1.Enabled := false;
  // Machen, was immer zu machen ist.
  Timer1.Interval := CalcTimerInterval(60000); // für eine Minute
  Timer1.Enabled := true;
end;
Fehlertoleranz: +-/ 1 Millisekunde. Deutlich einfacher und resourcenschonender als per wiederholtem Timeraufruf mit kleinerwerdendem Intervall hoffentlich einen bestimmten Zeitpunkt möglichst genau zu treffen.

Zeit läuft in einen definierten Tempo ab.
Zeit ist berechenbar.
Per Berechnung kann man somit beliebige Zeitdifferenzen ermitteln.
Per Computer ist das nur simple Mathematik.

Als Mensch muss man, um pünklich zu sein, wiederholt auf die Uhr schauen. (Per verändertem AufDieUhrSchauIntervall möglichst pünktlich sein - und das klappt oft auch nicht wirklich richtig ).

Der Computer kann die Zeitdifferenz einmal berechnen und sich per Timer drauf verlassen, dass er pünktlich ist

Und wenn zwischenzeitlich wer an der Uhr dreht und meint die Zeit verstellen zu müssen, scheitern beide (bis zum nächsten Intervall )
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz