AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Problem mit myQuery

Ein Thema von lucy · begonnen am 28. Okt 2022 · letzter Beitrag vom 7. Nov 2022
Antwort Antwort
lucy

Registriert seit: 25. Okt 2017
84 Beiträge
 
Delphi XE7 Starter
 
#1

AW: Problem mit myQuery

  Alt 7. Nov 2022, 09:37
Zitat:
Wo führst Du denn Deine Query aus? Im Timer ja augenscheinlich nicht, wie soll man da also Änderungen mitbekommen?
if anzahl <> count.Fields[0].AsInteger then count ist meine Query
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg count.JPG (10,5 KB, 40x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Problem mit myQuery

  Alt 7. Nov 2022, 09:42
Schön. Die wird einmal ausgeführt und enthält dann die Anzahl der Datensätze zum Zeitpunkt der Ausführung. Solange Du sie nicht erneut ausführst, wird sich diese Anzahl aber niemals ändern.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
lucy

Registriert seit: 25. Okt 2017
84 Beiträge
 
Delphi XE7 Starter
 
#3

AW: Problem mit myQuery

  Alt 7. Nov 2022, 09:49
Zitat:
Schön. Die wird einmal ausgeführt und enthält dann die Anzahl der Datensätze zum Zeitpunkt der Ausführung. Solange Du sie nicht erneut ausführst, wird sich diese Anzahl aber niemals ändern.
ok, deshalb setze ich ja einen Timer ein. aber das wird dann der falsche Weg sein! habe hier noch einen Denkfehler drin
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jasocul
Jasocul

Registriert seit: 22. Sep 2004
Ort: Delmenhorst
1.371 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Problem mit myQuery

  Alt 7. Nov 2022, 09:59
"anzahl" ist lokal deklariert. Der Vergleich (if) wird also immer mit einer nicht initialisierten Variablen gemacht. Der Vergleich wird daher eher zufällige Ergebnisse liefern und dein Label auch nur zufällig aktualisiert.
Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
lucy

Registriert seit: 25. Okt 2017
84 Beiträge
 
Delphi XE7 Starter
 
#5

AW: Problem mit myQuery

  Alt 7. Nov 2022, 10:06
Zitat:
"anzahl" ist lokal deklariert. Der Vergleich (if) wird also immer mit einer nicht initialisierten Variablen gemacht. Der Vergleich wird daher eher zufällige Ergebnisse liefern und dein Label auch nur zufällig aktualisiert.
ja richtig, mal wieder ein brett vorm kopf! danke
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.375 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Problem mit myQuery

  Alt 7. Nov 2022, 10:40
Wobei das ja eigentlich der Compiler dir auch gesagt haben müsste, vonwegen "nicht-initialisierte Variable".



Und natürlich das fehlende count.Refresh; im Timer, falls es nicht woanders schon gemacht wird.
Wobei, würde es woanders gemacht, wozu dann der Timer und nicht direkt dort auf die Änderung prüfen?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 7. Nov 2022 um 10:42 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
lucy

Registriert seit: 25. Okt 2017
84 Beiträge
 
Delphi XE7 Starter
 
#7

AW: Problem mit myQuery

  Alt 7. Nov 2022, 10:44
hier mein Lösungsweg:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.pruefenTimer(Sender: TObject);
 var anzahl, i: integer;
             s: String;
begin
  count.Refresh;
   anzahl:= count.Fields[0].AsInteger;
  if anzahl <> i then
   begin
    i := anzahl;
     Label2.Caption := 'Anzahl Datensätze : '+ InttoStr(i);
  end
end;

oder kann man es noch etwas eleganter lösen?

mein Ziel ist es (noch nicht fertig) das DBGrid wirklich nur zu aktualisieren wenn neue Daten dazugekommen sind.
  Mit Zitat antworten Zitat
lucy

Registriert seit: 25. Okt 2017
84 Beiträge
 
Delphi XE7 Starter
 
#8

AW: Problem mit myQuery

  Alt 7. Nov 2022, 10:45
Zitat:
Wobei das ja eigentlich der Compiler dir auch gesagt haben müsste, vonwegen "nicht-initialisierte Variable".



Und natürlich das fehlende count.Refresh; im Timer, falls es nicht woanders schon gemacht wird.
Wobei, würde es woanders gemacht, wozu dann der Timer und nicht direkt dort auf die Änderung prüfen?
ja richtig, vielen Dank für Eure Hilfe
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz