AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

WebServer

Ein Thema von lucy · begonnen am 26. Okt 2022 · letzter Beitrag vom 27. Okt 2022
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: WebServer

  Alt 27. Okt 2022, 08:22
Klar kann man überall intern auch PHP aufrufen.
PHP ist diesbezüglich nichts Anderes, wie Python, PowerShell, Batch, PascalScript ........


PHP4Delphi/RadPHP (k.A. wie weit auch HTML5 Builder) war reines PHP mit JavaScript, was man im PascalStyle mit vcl-ähnlichen Komponenten nutzen konnte.

Aber wer sagt denn das es PHP sein?
Wenn man unbedingt was mit Delphi machen will, dann schreibt man den Code in der delphi-language und lässt sich davon dann HTML erzeugen/ausgeben.

Ansonsten nimmt man was Anderes, was direkt PHP kann und eben kein Delphi ... OK, abgesehn von vielleicht einem Modul (Erweiterung) im PHP-Server oder sowas wie CGI im HTTP-Server.
Nur wenn man extrem pervers masochistisch veranlagt ist, dann schreibt man seinen eigenen PHP-Interpreter.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz