AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Array Properties

Ein Thema von Rabenrecht · begonnen am 25. Okt 2022 · letzter Beitrag vom 28. Okt 2022
Antwort Antwort
Rabenrecht

Registriert seit: 9. Dez 2016
79 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#1

AW: Array Properties

  Alt 25. Okt 2022, 16:16
Puh, eigene Klassen drum herum bauen nur um ordentlich drauf zugreifen zu können, klingt jetzt auch nicht so attraktiv. Von daher...

oder kein Property verwenden, sondern das Feld/Variable "FMeinArray" ins Public.
... werde ich einfach das^^ machen

Und hoffen, das der Json Serializer auch public Fields "mitnimmt".
Json Serialization ist der einzige Grund, warum ich hier überhaupt mit Arrays rumhühnere, anstatt einfach (Object)Listen zu nutzen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Array Properties

  Alt 25. Okt 2022, 16:32
Json Serialization ist der einzige Grund, warum ich hier überhaupt mit Arrays rumhühnere, anstatt einfach (Object)Listen zu nutzen.
Siehe da: Serializing Generic Object Lists with TJson
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Rabenrecht

Registriert seit: 9. Dez 2016
79 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#3

AW: Array Properties

  Alt 25. Okt 2022, 16:52
Im Normalfall würde man kein Array sondern eher eine TObjektList verwenden:
Jo, ich weiß. Aber siehe meinen Kommentar bzgl. Json Serialisierung

Jo Uwe, deinen Beitrag hab ich schon seit gestern als Tab offen
Aber mir schien es einfacher, meine Datenstrukturen auf Arrays umzustellen als den Json Serializer händisch aufzubohren.
Dass ich jetzt auch mit den Arrays ein paar Probleme hatte, war etwas unerwartet
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Array Properties

  Alt 25. Okt 2022, 17:08
@Blubb
Zitat:
    property Items: TAndereKlasseList read FItems; default; {default: statt MeineKlasse.Items[i] kann man direkt MeineKlasse[i] schreiben
Njain.

Da das hier nun ein "normales" Property ist, hat Default wieder die andere Bedeutung.
Dieses Items bekommst so nicht weg, aber das Default am Items in der Objektlist bekommst'e damit weg, bzw. das ist schon weg.

MeineKlasse.Items[i] anstatt MeineKlasse.Items.Items[i]

Das erste Items geht nur weg, wenn es selber ein ArrayProperty ist, also z.B. die Klasse vom TObjekt geerbt, bzw. selber dort das Array implementiert.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
mytbo

Registriert seit: 8. Jan 2007
479 Beiträge
 
#5

AW: Array Properties

  Alt 25. Okt 2022, 17:56
Json Serialization ist der einzige Grund, warum ich hier überhaupt mit Arrays rumhühnere, anstatt einfach (Object)Listen zu nutzen.
Wenn es auch mORMot sein darf, dann mit ObjectToJson/ObjectLoadJson so:
Delphi-Quellcode:
uses
  mormot.core.base,
  mormot.core.json,
  mormot.core.text,
  mormot.core.rtti,
  mormot.core.unicode;
  
type
  TItem = class(TObject)
  private
    FIntValue: Integer;
    FStrValue: RawUtf8;
  public
    constructor Create(pmIntValue: Integer; const pmcStrValue: RawUtf8);
  published
    property IntValue: Integer
      read FIntValue;
    property StrValue: RawUtf8
      read FStrValue;
  end;

constructor TItem.Create(pmIntValue: Integer; const pmcStrValue: RawUtf8);
begin
  inherited Create;
  FIntValue := pmIntValue;
  FStrValue := pmcStrValue;
end;

var
  json: RawJson;
  list: TObjectList;
begin
  list := TObjectList.Create(True);
  try
    for var i: Integer := 0 to 4 do
      list.Add(TItem.Create(i, StringToUtf8(i.ToString)));

    json := ObjectToJson(list, [woHumanReadable, woObjectListWontStoreClassName]);
    ShowMessage(Utf8ToString(json));

    list.Clear;
    ObjectLoadJson(list, json, TItem);
    ShowMessage(Format('Count: %d - Item(3): %d, %s',[list.Count, TItem(list[3]).IntValue, Utf8ToString(TItem(list[3]).StrValue)]));
  finally
    list.Free;
  end;
Die JSON Serialisierung gehört zur mORMot DNA.

Bis bald...
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz