AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

rtl270.bpl AV @IsClass

Ein Thema von bernhard_LA · begonnen am 21. Okt 2022 · letzter Beitrag vom 23. Okt 2022
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.355 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: rtl270.bpl AV @IsClass

  Alt 22. Okt 2022, 21:12
Das simmt so eigentlich nicht.

Die CE darf kann aktuell nicht mit einer 10.4 zusammen installiert werden, da sie selbst eine 10.4 ist und es grundsätzlich nicht möglich ist gleiche IDE-Versionen gleichzeitig zu installieren.

Ich denke mal nicht, dass es am IsClass liegt, sondern dass einfach nur auf einen ungültigen Zeiger zugegriffen wird.
IS und AS funktionieren immer nur, wenn es NIL oder die Instanz gültig ist.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
itblumi

Registriert seit: 28. Mär 2009
73 Beiträge
 
Delphi XE6 Professional
 
#2

AW: rtl270.bpl AV @IsClass

  Alt 22. Okt 2022, 23:56
Die CE überschreibt Registry Einträge von allen kommerziellen Delphi Versionen!
Ich wollte sie nur kurz ausprobieren und musste dann einiges anpassen und wieder ab ändern und auch die andere Delphi Version reparieren damit alles wieder lief. In meinem Falle war das XE 6.
Deswegen sollte sie nie mit anderen kommerziellen Versionen gemischt werden!
Am Besten nur in einer VM ausprobieren, falls es euch interessiert.
Jan
Ein neuer Tag bringt so einiges mit sich. Was auch immer es ist, es bleibt ein kleines Abenteuer.
  Mit Zitat antworten Zitat
itblumi

Registriert seit: 28. Mär 2009
73 Beiträge
 
Delphi XE6 Professional
 
#3

AW: rtl270.bpl AV @IsClass

  Alt 23. Okt 2022, 00:35
Das simmt so eigentlich nicht.

Die CE darf kann aktuell nicht mit einer 10.4 zusammen installiert werden, da sie selbst eine 10.4 ist und es grundsätzlich nicht möglich ist gleiche IDE-Versionen gleichzeitig zu installieren.

Ich denke mal nicht, dass es am IsClass liegt, sondern dass einfach nur auf einen ungültigen Zeiger zugegriffen wird.
IS und AS funktionieren immer nur, wenn es NIL oder die Instanz gültig ist.

Leider ist das bei der Community Version so und der Fehler tritt wirklich in dieser Zeile auf mit gültigem Pointer.
Beispiel Code:
Code:
var
  AObject: MyObject;
begin
  if (Sender is MyObject) then // Der Fehler tritt hier auf, eigentlich geht er noch in eine System Routine um den Ausdruck aus zu werten
   begin
    // do something
  end;
end;
Dieser Fehler tritt erst nach einem häufigen Aufruf dieser Funktion auf oder wenn öfters ein .Assign() durch geführt wird, denn in dieser Funktion wird auch auf den Typ geprüft.
So hat sich der Fehler für mich dargestellt.
Jan
Ein neuer Tag bringt so einiges mit sich. Was auch immer es ist, es bleibt ein kleines Abenteuer.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz