AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke MultipartFormData und TRESTRequest
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MultipartFormData und TRESTRequest

Ein Thema von Rabenrecht · begonnen am 20. Okt 2022 · letzter Beitrag vom 27. Okt 2022
 
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.074 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: MultipartFormData und TRESTRequest

  Alt 27. Okt 2022, 09:45
Debug doch mal mit Debug-DCUs aktiviert rein?
Du müsstest bei beiden Varianten 3 und 4 in einer Überladung von TRESTRequestParameterList.AddItem enden.
Hier kannst du doch feststellen, wer oder was dir den ContentType überschreibt.

Wenn es da noch okay ist, sollte TCustomRESTRequest.Execute das nächste Debug-Ziel sein.
Da gibt es im oberen Drittel irgendwann den Aufruf von TCustomRESTRequest.ContentType().
Hier würde ich debuggen.
Ältere Delphi-Versionen haben da vielleicht noch nicht alle Spezialitäten drin bzw. unterstützen so Multipart-Sachen noch nicht so gut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz