AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Dateipfad in Variable speichern?

Ein Thema von Kevinpptx · begonnen am 19. Okt 2022 · letzter Beitrag vom 19. Okt 2022
 
Benutzerbild von Jasocul
Jasocul

Registriert seit: 22. Sep 2004
Ort: Delmenhorst
1.368 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Dateipfad in Variable speichern?

  Alt 19. Okt 2022, 12:53
Bin mir gerade nicht sicher was ForceDirectory macht, falls das Verzeichnis bereits existiert. Es kann dann ja nicht erzeugt werden. Ist das Ergebnis dann auch False? Dann wäre die Kapselung in einer Function, wie ich es vorgeschlagen habe, besser. Abgesehen davon muss man berücksichtigen, das ForceDirectory immer einen voll qualifizierten Pfad benötigt (steht auch in der Doku). Das ist im Beispiel des TE zwar gegeben, sollte aber beachtet werden.
Wenn die Bedingungen erfüllt sind, würde ich auch ForceDirectory bevorzugen. Ein Try..Except ist dennoch sinnvoll, falls mal ein Leerstring übergeben wird, da ForceDirectory in dem Fall eine Exception bringt. Aber es kann auch sein, dass DirectoryExists dann auch schon einen Fehler produziert. Müsste man mal prüfen.
Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz