AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Wie transformiert man aber den einen Wert xy?

Wie transformiert man aber den einen Wert xy?

Ein Thema von Bjoerk · begonnen am 11. Okt 2022 · letzter Beitrag vom 14. Okt 2022
Antwort Antwort
Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.119 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#1

AW: Wie transformiert man aber den einen Wert xy?

  Alt 11. Okt 2022, 14:41
Das ergibt ohne Kontext und die komplette Aufgabenstellung keinen Sinn, hier zu diskutieren.
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA
  Mit Zitat antworten Zitat
shebang

Registriert seit: 7. Feb 2020
147 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Wie transformiert man aber den einen Wert xy?

  Alt 11. Okt 2022, 15:08
Das ergibt ohne Kontext und die komplette Aufgabenstellung keinen Sinn, hier zu diskutieren.
Im ersten Beitrag ist ganz am Ende ein PDF mit mehr Informationen verlinkt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Andreas13

Registriert seit: 14. Okt 2006
Ort: Nürnberg
724 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#3

AW: Wie transformiert man aber den einen Wert xy?

  Alt 11. Okt 2022, 15:31
Mit der Seite aus irgendeinem Fachbuch können jedoch Fachfremde nix bis gar nix anfangen.
Gruß, Andreas
Grüße, Andreas
Wenn man seinem Nächsten einen steilen Berg hinaufhilft, kommt man selbst dem Gipfel näher. (John C. Cornelius)
  Mit Zitat antworten Zitat
Jens01

Registriert seit: 14. Apr 2009
673 Beiträge
 
#4

AW: Wie transformiert man aber den einen Wert xy?

  Alt 11. Okt 2022, 16:14
uuaa..
Ich mache Vektortrans ohne Matrizen....

Kann es sein, dass das irgenwie so aussieht (eine 5x5 Matrix):

 
1 0 0 0 X
0 1 0 0 Y
0 0 1 0 Z
0 0 0 1 XY
0 0 0 0 1

Das ist aber nur eine Translation, keine Rotation.

https://www.cg.tuwien.ac.at/courses/...ormationen.pdf
Achtung: Bin kein Informatiker sondern komme vom Bau.

Geändert von Jens01 (11. Okt 2022 um 16:35 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Jens01

Registriert seit: 14. Apr 2009
673 Beiträge
 
#5

AW: Wie transformiert man aber den einen Wert xy?

  Alt 11. Okt 2022, 16:32
Zitat:
Mit der Seite aus irgendeinem Fachbuch können jedoch Fachfremde nix bis gar nix anfangen.
Ja, ja, das ist "Finite Elemente", da mußt Du Dich als Fachkundiger schon sehr steil einarbeiten, wenne das verstehen willst.
Achtung: Bin kein Informatiker sondern komme vom Bau.
  Mit Zitat antworten Zitat
Bjoerk

Registriert seit: 28. Feb 2011
Ort: Mannheim
1.384 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Wie transformiert man aber den einen Wert xy?

  Alt 12. Okt 2022, 05:51
Ja. Ist eine Scherung. Allerdings nicht von Verformungen, sondern von Verdrehungen. Das dürfte für die Transformation egal sein. Ich habe eine Scherung sh.xy (ax = by = w.xy) bezüglich der Ebene XY und möchte sie in Bezug auf eine andere Ebene UV.
  Mit Zitat antworten Zitat
Michael II

Registriert seit: 1. Dez 2012
Ort: CH BE Eriswil
772 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Wie transformiert man aber den einen Wert xy?

  Alt 12. Okt 2022, 17:09
Hallo Bjoerk leider verstehe ich nicht genau, was du willst.
Falls du nach einer affinen Abbildung suchst (wie deine letzte Meldung vermuten lösst): Du kannst mehrere solche Abbildungen nacheinander ausführen um die gewünschte Transformation zu erhalten.
Schau dir einfach die Beispiele von deinem Link an und überleg dir, mit welchen Abbildungen du deine gewünschte Scherung erreichst.
Falls die Abbildungen zuerst e, dann d, dann f mit dazugehörigen Matrizen E, D, F deine Scherung S produzieren, dann berechnest du zuerst DE und darauf wendest du noch F an.
Also insgesamt S = F(DE) [Matrizenmultiplikation]
Michael Gasser

Geändert von Michael II (13. Okt 2022 um 14:43 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz