AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Delphi 11.2 Compiler und RTL Version

Ein Thema von BastiFantasti · begonnen am 7. Okt 2022 · letzter Beitrag vom 10. Okt 2022
Antwort Antwort
BastiFantasti

Registriert seit: 5. Nov 2014
Ort: Baden Württemberg
136 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi 11.2 Compiler und RTL Version

  Alt 7. Okt 2022, 15:01
Danke für die Rückmeldungen.

@dummzeuch Super das die GExperts Erweiterung funktioniert

@himitsu: Bei den Erweiterungen die wir verwenden sollte der Quellcode vorhanden sein.
Viele sind OpenSource und die gekauften wurden mit Quellen gekauft
und ansonsten wenn alles schief läuft gibt es ja in der Tat das Backup

DCUs und BPLs werden gelöscht und neu erzeugt - das sollte auch passen.

@Uwe Raabe:
Ich könnte mir Vorstellen, dass wir für Erweiterungen wie Documentation Insight (keine Quellen vorhanden) oder die DDevExtensions auf aktualisierte Versionen zurück greifen müssen.
Bastian
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi 11.2 Compiler und RTL Version

  Alt 7. Okt 2022, 15:25
DocuInsight und DDevExt sind via DLL Experten eingehängt.
Wenn sowas nicht mit BPLs gelinkgt wurde (was man besser nicht machen sollte, da das grade der Grund ist, dass es DLLs sind), dann sind die per se erstmal komplett unabhängig von der IDE, also ein XE2-Experte könnte grundsätzlich immernoch im 11.2 laufen ... davon abgesehn, dass sie sich gern tiefer in die IDE hängen und nicht immer nur offizielle Schnittstellen der OpenToolsAPI verwenden.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.679 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#3

AW: Delphi 11.2 Compiler und RTL Version

  Alt 7. Okt 2022, 16:57
DocuInsight und DDevExt sind via DLL Experten eingehängt.
Wenn sowas nicht mit BPLs gelinkgt wurde (was man besser nicht machen sollte, da das grade der Grund ist, dass es DLLs sind)
Selbst die DLL-Experten werden zumindest gegen einige der Runtime BPLs gelinkt, denn sonst können sie nicht mit der IDE interagieren.

Bei GExperts z.B. sind das:
  • rtl
  • vcl
  • vclx
  • designide
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi 11.2 Compiler und RTL Version

  Alt 7. Okt 2022, 17:03
Wobei allein designide wiederum implizit schon DesginIDEResources, vclimg, xmlrtl, vclwinx, vclactnband, vcl und rtl einbindet.

Faktisch kann man einen IDE-Experten gar nicht ohne Runtime-Packages compilieren. Der würde so gut wie nichts können. Nicht mal sich registrieren.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi 11.2 Compiler und RTL Version

  Alt 7. Okt 2022, 17:39
Mir war so, auch mal ein Tutorial gesehn zu haben, welches ohne Linken auskam.

Rein die Interfaces der ToolsAPI hätten es nicht nötig, da dort alles über die COM-API liefe.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 7. Okt 2022 um 17:59 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi 11.2 Compiler und RTL Version

  Alt 7. Okt 2022, 17:54
Allein das ToolsApi in der uses erfordert ein requires von designide, sonst kann man es gar nicht compilieren.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
BastiFantasti

Registriert seit: 5. Nov 2014
Ort: Baden Württemberg
136 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Delphi 11.2 Compiler und RTL Version

  Alt 10. Okt 2022, 11:36
Es bleibt also spannend

Wir werden das Update die Tage (wenn mal Luft ist) angehen.

Es scheint ja doch die eine oder andere Verbesserung in der IDE gegeben zu haben für die es sich lohnt das Update einzuspielen.
Bastian
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Delphi 11.2 Compiler und RTL Version

  Alt 10. Okt 2022, 11:42
Also einwas, wo es hängt, hab ich nun gefunden.

die/eine Fehlermeldung z.B. vom Strg+Shift+F landet modal hinterm IDE-Fenster


und der Recovery wird wohl nicht über einen Timer getriggert, denn sonst würde er ja auch in dem modalen Fenster anspringen und speichern,
aber da nicht mehr gespeichert wird .... fehlt somit der letzte Stand, obwohl die IDE eigentlich die Chance hätte alles zu sichern, bei diesem "Hängen", bevor man irgendwann den Taskmanager um Hilfe bittet.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (10. Okt 2022 um 11:44 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz