AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Programm-Absturz seit Delphi 11.2

Ein Thema von walterschmitt · begonnen am 6. Okt 2022 · letzter Beitrag vom 12. Okt 2022
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Poelser

Registriert seit: 21. Apr 2008
Ort: Europa
145 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Programm-Absturz seit Delphi 11.2

  Alt 7. Okt 2022, 14:30
[QUOTE=walterschmitt;1512944]
Zitat:
Hab aber die Ursache gefunden : Es ist eine externe Komponente.
Bin mit dem Anbieter im Gespräch.
Wäre nett, wenn erzählen würdest welche es ist, und was dort das Problem ist. Das könnte auch anderen helfen, die auch auf diese Mine treffen.
LG aus dem hohen Norden, Edmund
  Mit Zitat antworten Zitat
rwalper

Registriert seit: 6. Sep 2006
48 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Programm-Absturz seit Delphi 11.2

  Alt 8. Okt 2022, 20:09
Bei uns gibt es das gleiche Problem, unter 11.1 läuft die 32-bit und 64-bit-Anwendung einwandfrei, unter 11.2 crashed nur die 64-bit-App beim Laden der DFM des Hauptformulars, allerdings mit einer anderen Fehlermeldung (ClientHandle nicht gültig oder so) Wir haben alles auf 11.1 zurückgedreht, wir haben aktuell leider keine Zeit, uns damit aufzuhalten.

Wir nutzen DevXpress-Ribbon und -Backstagepanel im Hauptformular und hatten diese Komponenten im Verdacht. Ich habe nun eine leere MDI-Applikation erstellt mit eben diesem Ribbon und dem Backstagepanel und hatte gehofft, dass sich der Fehler nachvollziehen lässt, leider nein

So warte nun auf das nächste Update von Emba und DevExpress in der Hoffnung, dass es dann läuft
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.643 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Programm-Absturz seit Delphi 11.2

  Alt 8. Okt 2022, 22:29
So warte nun auf das nächste Update von Emba und DevExpress in der Hoffnung, dass es dann läuft
Wenn kein Bug gemeldet wird, kann auch kein Bug behoben werden. Weder von Embarcadero noch von DevExpress. Man kann ja auch nicht völlig ausschließen, dass der Fehler vielleicht in eurem eigenen Code liegt. Dann nutzt warten rein gar nichts.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.960 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Programm-Absturz seit Delphi 11.2

  Alt 9. Okt 2022, 08:06
allerdings mit einer anderen Fehlermeldung (ClientHandle nicht gültig oder so) Wir haben alles auf 11.1 zurückgedreht, wir haben aktuell leider keine Zeit, uns damit aufzuhalten.
Es wäre ja nun kein großer Zeitaufwand, zumindest den Stacktrace des Fehlers zu dokumentieren und den Fehler zu melden. Wenn dabei nichts herauskommt, kann man ja immer noch schauen, ob und wann man mehr Zeit investieren kann.

Und vielleicht hat ja jemand hier im Forum ein ähnliches Problem oder könnte helfen, so dass auch hier der Stacktrace helfen würde.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
atari1040

Registriert seit: 18. Mai 2022
Ort: Nur der HSV
113 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: Programm-Absturz seit Delphi 11.2

  Alt 9. Okt 2022, 08:26
Delphi hat sehr viel gemeinsam mit dem HSV in der 2. Liga. Es gibt immer eine Hand voll Leute, die den großen Mist der gebaut wurde noch verteidigen. Die Qualität von Delphi 11 Alexandria ist und bleibt eine Katastrophe.
Reinhard
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.960 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Programm-Absturz seit Delphi 11.2

  Alt 9. Okt 2022, 08:47
Die Qualität von Delphi 11 Alexandria ist und bleibt eine Katastrophe.
Heute werden Bugs aber in vielen Fällen viel schneller als früher behoben. Da hat sich im Vergleich zu früher wirklich viel getan.

Was wirklich gar nicht geht, ist die Qualität der Syntaxergänzung. Die verwendet man nun einmal sehr oft und wenn die nicht geht, wie es seit der Umstellung auf LSP leider oft ist, ist das nicht haltbar.

Wenn ich mir allerdings die Anzahl der Bugmeldungen zu Delphi 11 anschaue, dann kann die Qualität für viele gar nicht so schlimm sein.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
atari1040

Registriert seit: 18. Mai 2022
Ort: Nur der HSV
113 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

AW: Programm-Absturz seit Delphi 11.2

  Alt 9. Okt 2022, 09:02
...

Wenn ich mir allerdings die Anzahl der Bugmeldungen zu Delphi 11 anschaue, dann kann die Qualität für viele gar nicht so schlimm sein.
Vielleicht liegt es daran, dass wir unsere Zeit effektiver nutzen müssen, als ständig Bug Meldungen für Delphi zu erstellen. Man benutzt es einfach nur noch dann, wenn man unbedingt muss. Es gibt ja kaum noch eine IDE, mit der man weniger produktiv ist als mit Delphi. Das Gegenteil ist der Fall.
Ich habe da noch ein Beispiel. Wenn ich ein altes Projekt pflegen muss und es in Delphi 11 lade, friert mir die IDE ein. Ich habe lange gesucht, warum das so ist. Von den vielen verwendeten Komponenten war eine nicht installiert. Vor Delphi 11 hat mir die IDE noch gemeldet, dass ein Package nicht geladen werden konnte. Jetzt friert die IDE einfach ein. Da wird doch seit Monaten überhaupt nicht drauf eingegangen.
Reinhard
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Programm-Absturz seit Delphi 11.2

  Alt 9. Okt 2022, 10:35
Wenn ich mir allerdings die Anzahl der Bugmeldungen zu Delphi 11 anschaue, dann kann die Qualität für viele gar nicht so schlimm sein.
Joar,
* das nichtgehende CodeInsight und CodeCompletion
* gleichnamige Inlinevariablen beim Debuggen
* eine IDE die koplett hängen bleibt ... ist voll fießt ... früher krachte es einfach weg und man wusste das war's und nun bekommt man hoffnungslos die Hoffnung es könnte sich wieder fangen

* aber sonst melde ich grade eher Fehler/Features, die mich schon länger nerven

Jetzt, wo ALLES gut läuft, darf man doch endlich mal fragen, ob sich diesbezüglich endlich mal was ändern lässt?
https://quality.embarcadero.com/browse/RSP-20885
https://quality.embarcadero.com/browse/RSP-39676
https://quality.embarcadero.com/browse/RSP-39558
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Fritzew

Registriert seit: 18. Nov 2015
Ort: Kehl
678 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: Programm-Absturz seit Delphi 11.2

  Alt 9. Okt 2022, 11:05
Die Problem mit 64 Bit kommen meiner Meinung nach von
der jetzt default eingeschalteten Option für ASL im Linker

Das kann man relativ einfach überprüfen: ASLR abschalten in den Linker-Einstellungen.
Zur Sicherheit beide Optionen.

Dann hilft nur Debugger und schauen wo eventuell Typen nicht passen
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Screenshot 2022-10-09 um 12.03.46.png (23,9 KB, 33x aufgerufen)
Fritz Westermann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.643 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Programm-Absturz seit Delphi 11.2

  Alt 9. Okt 2022, 09:12
Es gibt immer eine Hand voll Leute, die den großen Mist der gebaut wurde noch verteidigen.
Verteidigen ist wohl nicht das richtige Wort. Mithelfen es zu verbessern kommt dem schon eher nahe. Im Gegensatz zum HSV (na ja, bis auf einen marginalen Personenkreis) geht das bei Delphi schon, wenn man es möchte.

Ich arbeite gezwungenermaßen mit unterschiedlichen Delphi-Versionen für verschiedene Projekte und muss da immer wieder feststellen, wie mir so manches Feature der neueren Versionen plötzlich fehlt. Natürlich nerven mich auch die bestehenden Bugs, in vielen Fällen wohl auch schon eine Weile länger als so manchen hier. Nur, lamentieren und/oder abwarten tragen rein gar nichts zur Lösung des Problems bei.

Dabei bleibt in diesem Fall immer noch die Frage, ob das Problem wirklich in Delphi selbst liegt, oder ob vielleicht eine sinnvolle und wünschenswerte Änderung (z.B. ASLR) in der letzten Version lediglich die Schwachstellen in anderem Code sichtbar macht.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz