AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi Professional und Datenbanken

Ein Thema von pesi · begonnen am 22. Sep 2022 · letzter Beitrag vom 22. Sep 2022
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Delphi Professional und Datenbanken

  Alt 22. Sep 2022, 14:31
Wir verwenden seit Jahren mit hoher Zufriedenheit das hier: https://www.devart.com/dac.html
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
pesi

Registriert seit: 29. Aug 2003
Ort: 36217 Ronshausen
117 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#2

AW: Delphi Professional und Datenbanken

  Alt 22. Sep 2022, 14:42
@Redemeer: ich habe die libmySQL.dll eingebunde (frag mich nicht wie sich das dann nennt. Hab ich irgendwann mal gemacht und nie mehr was dran geändert )
Entspricht denn die CE theoretisch der Prof. Version? Dann wäre das natürlich auch eine Möglichkeit es zu testen Guter Hinweis!

@Himitsu: Was meinst Du mit "externen DB-Servern" ist extern also jede DB Instanz die nicht direkt auf der gleichen Maschine läuft? Ist also eine DB im lokalen Netz auch bereits "extern"?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Delphi Professional und Datenbanken

  Alt 22. Sep 2022, 14:47
Achtung: libmySQL.dll bedeutet das die Anwendung in die GPL-Falle läuft
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.654 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi Professional und Datenbanken

  Alt 22. Sep 2022, 14:50
Dieses kein Zugriff auf externen Datenbankserver gilt nur beim Zugriff über dbExpress oder FireDAC. Hier der entsprechende Passus aus den Lizenzbedingungen:
Zitat:
ZUSÄTZLICHE LIZENZBEDINGUNGEN FÜR PROFESSIONAL EDITION, PROFESSIONAL WITH MOBILE EDITION, COMMUNITY EDITION UND PROFESSIONAL ACADEMIC EDITION VON RAD STUDIO, DELPHI UND C++BUILDER

Die folgenden Bedingungen gelten für den Fall, dass der Lizenznehmer eine Lizenz für eine RAD Studio, Delphi oder C++Builder Professional, Professional with Mobile, Community Edition oder Professional Academic erworben hat.

Gemäß den Bestimmungen und Bedingungen dieses Vertrags gewährt der Lizenzgeber dem Lizenznehmer als dem lizenzierten Benutzer des Produkts das eingeschränkte Recht, die als "dbExpress" und "FireDAC" bezeichneten Komponenten des Produkts ausschließlich in ausführbarer Form zu verwenden, um auf eine lokale Datenbank zuzugreifen, die auf demselben Computer wie die erstellten Programme installiert ist. Der Lizenznehmer ist nicht berechtigt, die als "dbExpress" oder "FireDAC" bezeichneten Komponenten des Produkts zusammen mit einer Datenbank zu verwenden, die auf einem anderen Computer als die erstellten Programme installiert ist.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Papaschlumpf73

Registriert seit: 3. Mär 2014
Ort: Berlin
462 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi Professional und Datenbanken

  Alt 22. Sep 2022, 15:27
Selbstverständlich kannst du aber über die ADO-Komponenten auf einen externen (nicht lokalen) Datenbankserver zugreifen. Die ADO-Komponenten sind in allen Delphi-Pro Varianten mit dabei. Nur die FireDac- und DBExpress-Komponenten haben in der Pro-Version die Einschränkungen auf lokale Datenbankserver.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Delphi Professional und Datenbanken

  Alt 22. Sep 2022, 15:37
ADO würde ich nur für MS SQL Server verwenden.
Für alle anderen DBMS ist der direkte Zugriff über deren "native API" sinnvoll, um weniger Probleme zu bekommen.
Bei Oracle ist der von MS installierte ADO-Treiber praktisch unbrauchbar.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Papaschlumpf73

Registriert seit: 3. Mär 2014
Ort: Berlin
462 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Delphi Professional und Datenbanken

  Alt 22. Sep 2022, 17:41
Für die meisten Datenbankserver sind OLE DB Provider der Hersteller verfügbar. Die von MS würde ich auch nur für MS Datenbankserver benutzen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz