AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Anwendung in RemoteDesktop (RDP) sehr langsamer Aufbau

Anwendung in RemoteDesktop (RDP) sehr langsamer Aufbau

Ein Thema von Eppos · begonnen am 21. Sep 2022 · letzter Beitrag vom 29. Aug 2023
Antwort Antwort
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.074 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Anwendung in RemoteDesktop (RDP) sehr langsamer Aufbau

  Alt 21. Sep 2022, 12:34
Einfach mit einer neuen und halbwegs leeren Applikation mit ein paar Controls drauf testen.
Selbes Programm in XE5 und D11 kompilieren und schauen, ob sich auch hier Unterschiede feststellen lassen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Anwendung in RemoteDesktop (RDP) sehr langsamer Aufbau

  Alt 21. Sep 2022, 12:55
Zitat:
Dennoch sollten die Anwendungen durch RDP nicht ausgebremst werden
Doch.

RDP fängt die Zeichenoperationen ab und sendet vorzugsweise sie zum Client.
"dort Label mit dem Text", anstatt die tausenden Pixel

und wenn es viel wird, der Sendepuffer voll läuft, dann hängt es nunmal.


VNC, TeamViewer und Co. machen einen Screenshot und zwischen den Schüssen kann alles ungehindert laufen ... nur das Senden hängt bei zuviel veränderten Pixeln dann etwas in der Übertragung.


Beim Füllen von Listen/Grids kann man mit BeginUpdate, DisableControls und Dergleichen arbeiten.
Und wenn die GUI größtenteils eh selbst gemalt wird (Skins, Grids usw.), dann könnte man es mal mit DoubleBuffered versuchen.
(hat man DevExpress, dann hängt sich der Dreck eh überall in die Form und schaltet überall zwanghaft das Doublebuffered ein, ohne daß man sich wehren kann, auch bei Controls, die garnicht zu ihm gehören)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (21. Sep 2022 um 12:58 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Rolf Frei

Registriert seit: 19. Jun 2006
655 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Anwendung in RemoteDesktop (RDP) sehr langsamer Aufbau

  Alt 21. Sep 2022, 13:38
Das ist hier doch alles Symptombekämpfung. Die Frage ist, was bei der XE5 App anders ist, als in der D11 App. Nutzt du Styles? Hat die XE5 Version keine Styles aktiviert und nutz damit das nativen Windowpainting der Controls? Ist in de D11 App ein unbeabsichtigtes Style aktiv, das nun zu massivem Painting der Oberfläche führt. Ist in D11 die Option "Enable Runtime Themes" aktiviert und bei XE5 nicht?
  Mit Zitat antworten Zitat
Eppos

Registriert seit: 7. Aug 2006
Ort: Heilbronn
524 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Anwendung in RemoteDesktop (RDP) sehr langsamer Aufbau

  Alt 21. Sep 2022, 14:44
Alles steht auf DoubleBufferes.
Ich nutze Styles von TMS.
Laufzeit-Themes sind aktiviert.
DPI-Unterstützung steht auf keiner.
Ausfürhungseben auf Als Aufrufer.
  Mit Zitat antworten Zitat
Rolf Frei

Registriert seit: 19. Jun 2006
655 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Anwendung in RemoteDesktop (RDP) sehr langsamer Aufbau

  Alt 21. Sep 2022, 15:04
Dann deaktiviere doch mal die Runtime Themes und schau, ob das was verändert.
  Mit Zitat antworten Zitat
Eppos

Registriert seit: 7. Aug 2006
Ort: Heilbronn
524 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Anwendung in RemoteDesktop (RDP) sehr langsamer Aufbau

  Alt 21. Sep 2022, 15:28
Die Laufzeit Themes waren es, ich konnte es aber nicht deaktivieren. Nach dem speichern war der Haken immer wieder drin.

Jetzt sieht natürlich die Anwednung total furchtbar aus, mich interessiert eher, warum man hier einen Rückschrit gemacht hat.
  Mit Zitat antworten Zitat
Eppos

Registriert seit: 7. Aug 2006
Ort: Heilbronn
524 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Anwendung in RemoteDesktop (RDP) sehr langsamer Aufbau

  Alt 21. Sep 2022, 15:40
Wenn ich das deaktiviere, spinnt alles. Es werden sogar Eigenschaften aus den DFMs komplett entfernt.
Beispiel: DropDownCount = 20
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz