AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Softwareentwicklung im Allgemeinen Projektplanung und -Management Wie organisiert ihr euren Software Entwicklungsprozess im Team?

Wie organisiert ihr euren Software Entwicklungsprozess im Team?

Ein Thema von fanc48 · begonnen am 17. Sep 2022 · letzter Beitrag vom 24. Sep 2022
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.224 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Wie organisiert ihr euren Software Entwicklungsprozess im Team?

  Alt 18. Sep 2022, 09:06
Wir haben 3 Wichtige Komponenten
  1. Jira: Bug/Issue-Tracking und auch für die Aufnahme von Kunden-Kommunikation (Bugs/Anfragen/...I
    BigPicture in Jira um die Epen in eine Art Zeitplan (Gantt) zu bringen
  2. Confluence für Dokumentation, welche über die sinnvoll in einem Ticket unterzubringenden Infos bzw. Info die Länger sinnvoll nötig sind
  3. Git (Hier BitBucket) als Quellcodevewaltung. Mit starker Kopplung ans Jira

Die Kombination ist nicht ganz billig, aber wüsste nicht wie man heutzutage in Teams/Firmen ohne diese Tools (ob nun von Atlassian oder von anderen Hersteller) auskommen könnte.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.688 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Wie organisiert ihr euren Software Entwicklungsprozess im Team?

  Alt 18. Sep 2022, 09:15
Die Kombination ist nicht ganz billig, aber wüsste nicht wie man heutzutage in Teams/Firmen ohne diese Tools (ob nun von Atlassian oder von anderen Hersteller) auskommen könnte.
Sehe ich auch so. Eine professionelle Softwareentwicklung passt eben nicht zu einer Kostenlos-Mentalität.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.400 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Wie organisiert ihr euren Software Entwicklungsprozess im Team?

  Alt 18. Sep 2022, 10:13
Jupp, wir haben es auch erst mit kostenlos/günstiger versucht.

Ach ja, hier auch Scrum (so in etwa) im Redmine
und Freischalten von PullRequests teilweise mit automatischen Checks (aktuell nur SQL) und zusätzlich noch durch einen Review ... erst wenn Check erfolgreich und Review erledigt, lässt sich im Github mergen (direkter Commit/Merge/Push in Master nicht erlaubt) ... alles via Trigger im Github geregelt.

Github (früher SVN) mit Redmine verbunden, so dass der die Tickets ihre Commits kennen (autmoatisiert Redmine-Link im Commit gefunden, bzw. manuell der Redmine-Link im PullRequest und der Pull-Request als Feld im Redmine ... könnte man bestimmt auch noch automatisiert untereinander verlinken)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
jsheyer

Registriert seit: 9. Jun 2005
Ort: Jüchen
90 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Wie organisiert ihr euren Software Entwicklungsprozess im Team?

  Alt 18. Sep 2022, 14:08
Wir nutzen für unsere Team folgende Tools:
  • Redmine mit dem Agile Plugin für unser Kanban Board und Issues
  • Redmine Wiki zur Dokumentation
  • Diverse Plugins für Redmine die das Arbeiten verbessern.
  • Gitea für unsere Source Code Verwaltung über die auch die Pull-Request laufen
  • Jenkins als CI/CD der auch automatisiert die Unit Test ausführt und das Ergebnis auch in Gitea widerrum meldet
  • Ranorex für automatisierte Oberflächen Tests
  • Datenbank automatisierte Test um Trigger und Stored Procedure zu testen (Vergleichsweise wie ein Unit Test)
  • Testlink zur Dokumentation und Nachweis von manuellen Testabläufen

Wir hatten vorher auch die Atlassian Tools im Einsatz, mit dem Zwang zur Cloud mussten wir davon Abschied nehmen und ich muss sagen ich habe es nicht bereut und wir vermissen nichts und redmine, gitea, etc sind erheblich performanter als die Attlassian Tools.
Jörg Heyer

Geändert von jsheyer (18. Sep 2022 um 14:54 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MyRealName
MyRealName

Registriert seit: 19. Okt 2003
Ort: Heilbronn
690 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Wie organisiert ihr euren Software Entwicklungsprozess im Team?

  Alt 19. Sep 2022, 10:11
Wir haben 3 Wichtige Komponenten
  1. Jira: Bug/Issue-Tracking und auch für die Aufnahme von Kunden-Kommunikation (Bugs/Anfragen/...I
    BigPicture in Jira um die Epen in eine Art Zeitplan (Gantt) zu bringen
  2. Confluence für Dokumentation, welche über die sinnvoll in einem Ticket unterzubringenden Infos bzw. Info die Länger sinnvoll nötig sind
  3. Git (Hier BitBucket) als Quellcodevewaltung. Mit starker Kopplung ans Jira

Die Kombination ist nicht ganz billig, aber wüsste nicht wie man heutzutage in Teams/Firmen ohne diese Tools (ob nun von Atlassian oder von anderen Hersteller) auskommen könnte.
Haben die gleiche Kombination bei uns
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.400 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Wie organisiert ihr euren Software Entwicklungsprozess im Team?

  Alt 19. Sep 2022, 11:00
Joar, bei uns stattdessen Help&Manual, für die Hilfe (F1) im Programm (aber über einen eigenen TIdHTTPServer im Apps, bzw. auch im Internet im normalen Webserver),
und für uns das Redmine-Wiki.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.813 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Wie organisiert ihr euren Software Entwicklungsprozess im Team?

  Alt 20. Sep 2022, 09:24
Wir haben 3 Wichtige Komponenten
  1. Jira: Bug/Issue-Tracking und auch für die Aufnahme von Kunden-Kommunikation (Bugs/Anfragen/...I
    BigPicture in Jira um die Epen in eine Art Zeitplan (Gantt) zu bringen
  2. Confluence für Dokumentation, welche über die sinnvoll in einem Ticket unterzubringenden Infos bzw. Info die Länger sinnvoll nötig sind
  3. Git (Hier BitBucket) als Quellcodevewaltung. Mit starker Kopplung ans Jira

Die Kombination ist nicht ganz billig, aber wüsste nicht wie man heutzutage in Teams/Firmen ohne diese Tools (ob nun von Atlassian oder von anderen Hersteller) auskommen könnte.
Haben die gleiche Kombination bei uns
Wir auch! Selbst gehostet, und weil wir ein sehr kleines Team sind (<10), ist der Preis auch absolut erträglich.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
fanc48

Registriert seit: 11. Jan 2008
Ort: Wolfsburg
8 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Wie organisiert ihr euren Software Entwicklungsprozess im Team?

  Alt 24. Sep 2022, 07:16
Vielen Dank für eure Antworten, sehr aufschlussreich. Ich wollte die Frage jetzt als offene Frage schließen, aber leider sagt mir das Benutzerkontrollzentrum "ich habe keine offenen Fragen". Vielleicht kann ja einer eurer Admin's die Frage auf gelöst setzen bzw. den Status "offene Frage" wieder heraus nehmen, Vielen Dank.
Frank Arndt
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.688 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Wie organisiert ihr euren Software Entwicklungsprozess im Team?

  Alt 24. Sep 2022, 09:05
Beim Erstellen eines neuen Themas kannst du unter Zusätzliche Einstellungen den Haken bei Dieses Thema als offene Frage markieren setzen.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming

Geändert von TBx (24. Sep 2022 um 15:12 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz