AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 11.2 released

Ein Thema von dummzeuch · begonnen am 8. Sep 2022 · letzter Beitrag vom 28. Feb 2023
Antwort Antwort
Jelzin67

Registriert seit: 3. Mär 2010
1 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Delphi 11.2 released

  Alt 19. Sep 2022, 14:07
Ich habe ein Problem mit der neuen Funktion "Inaktiven Code ausgrauen" in Delphi 11.2.
Mal funktioniert es wie es soll, mal ist der IFDEF und der ELSE Zweig als aktiv markiert (damit kann ich leben) und manchmal findet er das ENDIF nicht und es wird seitenweise Code ausgegraut.

Kann man diese Funktion irgendwo deaktivieren?
Angehängte Grafiken
Dateityp: png 01. Funktioniert.png (10,9 KB, 28x aufgerufen)
Dateityp: png 02. Beide Zweige aktiv.png (8,2 KB, 29x aufgerufen)
Dateityp: png 03. Auch nach ENDIF ausgegraut.png (45,6 KB, 42x aufgerufen)
Boris
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.643 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi 11.2 released

  Alt 19. Sep 2022, 14:31
In der Delphi Registry unter Editor - Options - Inactive Code Opacity Percent kann man die Transparenz einstellen.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi 11.2 released

  Alt 19. Sep 2022, 15:28
Bei Highlight allgemein hatte ich auch schon Probleme mit "Kommentaren", wo er einfach nicht aufhörte mit ausgrauen, obwohl schon lange zu Ende.

Davor irgendwo kurz ein (* rein und wieder raus, danach wurde ab dort alles wieder richig angezeigt.


Blöd nur, dass dabei lles unterhalb aufgeklappt wird, was zu war.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#4

AW: Delphi 11.2 released

  Alt 19. Sep 2022, 19:12
Durch VM-resetten usw bin ich noch immer auf 10.3.3.
Muss man bei einem Update auf 11.2 Code anpassen oder neuschreiben?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke
Online

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.961 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi 11.2 released

  Alt 19. Sep 2022, 20:07
Durch VM-resetten usw bin ich noch immer auf 10.3.3.
Muss man bei einem Update auf 11.2 Code anpassen oder neuschreiben?
Solange man kein with benutzt und die korrekten Typen bei API-Funktionsaufrufen verwendet, sollte das keine große Sache sein.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#6

AW: Delphi 11.2 released

  Alt 19. Sep 2022, 20:14
Zitat:
Laut Installationsanleitung läuft Delphi 11.2 nur noch auf Windows 10 (und das nur in 64Bit). Win 11 hat wohl an Popularität eingebüßt.
Heißt das, Win32-Programm können auch keine mehr erzeugt werden?

Geändert von DieDolly (19. Sep 2022 um 20:54 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke
Online

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.961 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Delphi 11.2 released

  Alt 19. Sep 2022, 21:37
Heißt das, Win32-Programm können auch keine mehr erzeugt werden?
Doch, sicher, da geht es nur um die IDE.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz