AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 11.2 released

Ein Thema von dummzeuch · begonnen am 8. Sep 2022 · letzter Beitrag vom 28. Feb 2023
Antwort Antwort
Seite 1 von 3  1 23      
BerndS

Registriert seit: 8. Mär 2006
Ort: Jüterbog
492 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi 11.2 released

  Alt 8. Sep 2022, 10:01
Bei mir lief das Update auch fast problemlos durch.
Nur die Deinstallation von Thread Debugger (Getit) war nicht vollständig, so dass da eine Fehlermeldung zu einer fehlenden DLL kam.
Nach der Installation über Getit war diese Fehler dann weg.
  Mit Zitat antworten Zitat
Bbommel

Registriert seit: 27. Jun 2007
Ort: Köln
669 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi 11.2 released

  Alt 8. Sep 2022, 10:09
Ich hatte mich auch schon gewundert, dass hier noch gar nichts stand. Meistens erfahre ich über die DP, dass es ein Update gibt.

Das Update (Deinstallation 11.1, Installation 11.2) lief hier auch problemlos in 15-20 Minuten durch, abgesehen von den üblichen verlorenen Bibliothekspfaden für Win64 und Linux lief auch alles sofort wieder und konnte kompiliert werden.

Bevor noch andere lange nach den kompletten Release Notes suchen:
https://docwiki.embarcadero.com/RADS...ia_-_Release_2
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.686 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#3

AW: Delphi 11.2 released

  Alt 8. Sep 2022, 10:16
Da meine Installation via Webinstaller zuhause immernoch läuft (10 MBit Downstream ist halt manchmal doch etwas eng), mal eine Frage an die, die es schon ausprobiert haben:

Wurde der VCL-Designer überarbeitet, so dass er jetzt endlich auch benutzbar ist, ohne dass man die DPI unaware Version starten muss?
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.811 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi 11.2 released

  Alt 8. Sep 2022, 10:19
Wurde der VCL-Designer überarbeitet, so dass er jetzt endlich auch benutzbar ist, ohne dass man die DPI unaware Version starten muss?
Zumindest gemäß "Reparaturliste" hat sich da was getan: https://docwiki.embarcadero.com/RADS...AD_Studio_11.2

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.639 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi 11.2 released

  Alt 8. Sep 2022, 10:39
Wurde der VCL-Designer überarbeitet, so dass er jetzt endlich auch benutzbar ist, ohne dass man die DPI unaware Version starten muss?
Ein klares Jein! Mit anderen Worten, es kommt darauf an, was du für Anforderungen hast.

Bei den High-DPI Settings hat man ja drei Optionen:
  1. Design in 96 PPI
  2. Design gemäß aktuellem Monitor
  3. Design in einer einstellbaren PPI

Das angenehmste Design-Feeling hat man meiner Meinung nach mit Option 2, denn immerhin sieht das noch am ehesten nach dem aus wie zur Runtime. Allerdings werden dabei die Forms usw. mit der verwendeten PPI auch abgespeichert. Solange man also immer mit derselben PPI designt, gibt das lediglich beim ersten Mal ein heilloses Durcheinander in der Versionsverwaltung. Gerade in gemischten Teams oder beim Einsatz unterschiedlicher Entwicklungssysteme ist das aber nicht haltbar. Dann bleibt nur Option 1 oder 3 - beides mit mäßigem visuellen Design-Erlebnis.

Die Darstellungsprobleme bei Option 1 und 3 hat man durch den Einsatz eines VCL Styles im Designer gelöst. Damit sind die unproportional erscheinenden CheckBoxen und RadioButtons mehr oder weniger elegant gelöst. Ein Design in 96 PPI auf einem System mit 200% Scaling ist aber dennoch unschön und gerade für ältere Augen kaum machbar.

Bedauerlicherweise sind meine wiederholten Hinweise auf meinen Vorschlag zu einer Option to design in Screen PPI but save in 96 PPI trotz der achtbaren 68 Votes auch in diesem Release nicht erhört worden. Dabei finde ich, dass es eine gute vierte Option gerade für Teams abgeben würde und von der Implementierung her zumindest aus meiner Sicht auch nicht allzu aufwändig erscheint.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
BigAl

Registriert seit: 6. Sep 2008
Ort: Kehl
504 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi 11.2 released

  Alt 8. Sep 2022, 10:46
Bedauerlicherweise sind meine wiederholten Hinweise auf meinen Vorschlag zu einer Option to design in Screen PPI but save in 96 PPI trotz der achtbaren 68 Votes auch in diesem Release nicht erhört worden. Dabei finde ich, dass es eine gute vierte Option gerade für Teams abgeben würde und von der Implementierung her zumindest aus meiner Sicht auch nicht allzu aufwändig erscheint.
Das wäre auch mein Favorit und würde meiner Meinung nach das gesamte Handling enorm erleichtern. (Ich habe auch gevoted)
Man sollte nie so viel zu tun haben, dass man zum Nachdenken keine Zeit mehr hat. (G.C. Lichtenberg)
  Mit Zitat antworten Zitat
BigAl

Registriert seit: 6. Sep 2008
Ort: Kehl
504 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Delphi 11.2 released

  Alt 8. Sep 2022, 10:56
Und Yippie: Die nicht visuellen Komponenten springen nicht mehr durch die Gegend beim Speichern auf einem Monitor mit <> 100% scaling...
Man sollte nie so viel zu tun haben, dass man zum Nachdenken keine Zeit mehr hat. (G.C. Lichtenberg)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.686 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#8

AW: Delphi 11.2 released

  Alt 8. Sep 2022, 11:09
Hatte gerade einen ListIndex out of Range Fehler im Installer. Bin mal gespannt, ob der später noch Auswirkungen hat. Und da ich in 10 Minuten los muss, besteht die Gefahr, dass ich den Installer abwürgen muss. Er läuft ja auch erst seit 2 Stunden...
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
Bbommel

Registriert seit: 27. Jun 2007
Ort: Köln
669 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Delphi 11.2 released

  Alt 8. Sep 2022, 11:17
Ja, was Uwe sagt. Es wurden zwar einige Bugs im High-DPI-Designer korrigiert, aber wenn man in einem Team mit Leuten arbeitet, die unterschiedliche Skalierungen verwenden (oder selbst auch noch mit unterschiedlichen Skalierungen arbeitet, z.B. Laptop unterwegs oder an der Docking-Station), dann ist das so weiterhin unbenutzbar.

Ich hatte dazu auch noch einen Eintrag im QP gemacht, der in eine ähnliche Richtung geht wie Uwes, aber eigentlich noch etwas darüber hinaus: ich möchte nicht nur, dass beim Speichern mit 96 PPI geschrieben wird (um z.B. Probleme mit der Versionsverwaltung zu vermeiden), sondern eigentlich sollte es auch zur Laufzeit schon so angezeigt werden. Also im Prinzip so, als wäre in den Editor-Optionen die Einstellung "96 DPI" ausgewählt, aber trotzdem sollte im Designer so skaliert werden, dass man auch bei hoher Auflösung damit arbeiten kann.

In der 11.2 ist das alles jedenfalls weiterhin so wie auch unter 11.1, insofern werden wir mit der DPI-Unaware-Version weiterarbeiten müssen, was ich optisch schade finde. Ich hoffe mal, dass die das für ein "echtes" Release wie Delphi 12 nochmal grundlegender angehen, alles andere wäre schade.
  Mit Zitat antworten Zitat
ringli

Registriert seit: 7. Okt 2004
517 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#10

AW: Delphi 11.2 released

  Alt 28. Feb 2023, 17:43
Wurde der VCL-Designer überarbeitet, so dass er jetzt endlich auch benutzbar ist, ohne dass man die DPI unaware Version starten muss?
Ein klares Jein! Mit anderen Worten, es kommt darauf an, was du für Anforderungen hast.

Bei den High-DPI Settings hat man ja drei Optionen:
  1. Design in 96 PPI
  2. Design gemäß aktuellem Monitor
  3. Design in einer einstellbaren PPI

Das angenehmste Design-Feeling hat man meiner Meinung nach mit Option 2, denn immerhin sieht das noch am ehesten nach dem aus wie zur Runtime. Allerdings werden dabei die Forms usw. mit der verwendeten PPI auch abgespeichert. Solange man also immer mit derselben PPI designt, gibt das lediglich beim ersten Mal ein heilloses Durcheinander in der Versionsverwaltung. Gerade in gemischten Teams oder beim Einsatz unterschiedlicher Entwicklungssysteme ist das aber nicht haltbar. Dann bleibt nur Option 1 oder 3 - beides mit mäßigem visuellen Design-Erlebnis.

Die Darstellungsprobleme bei Option 1 und 3 hat man durch den Einsatz eines VCL Styles im Designer gelöst. Damit sind die unproportional erscheinenden CheckBoxen und RadioButtons mehr oder weniger elegant gelöst. Ein Design in 96 PPI auf einem System mit 200% Scaling ist aber dennoch unschön und gerade für ältere Augen kaum machbar.

Bedauerlicherweise sind meine wiederholten Hinweise auf meinen Vorschlag zu einer Option to design in Screen PPI but save in 96 PPI trotz der achtbaren 68 Votes auch in diesem Release nicht erhört worden. Dabei finde ich, dass es eine gute vierte Option gerade für Teams abgeben würde und von der Implementierung her zumindest aus meiner Sicht auch nicht allzu aufwändig erscheint.
Leider hat es die Option offenbar nicht in Version 11.3 geschafft. Gibt es da überhaupt noch Hoffnung?

Oder habe ich nur etwas übersehen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 3  1 23      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz