AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign "Dreckige" Zeichenkette bereinigen und kompilierbar machen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

"Dreckige" Zeichenkette bereinigen und kompilierbar machen

Ein Thema von DieDolly · begonnen am 5. Sep 2022 · letzter Beitrag vom 6. Sep 2022
Antwort Antwort
Andreas13

Registriert seit: 14. Okt 2006
Ort: Nürnberg
727 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#1

AW: "Dreckige" Zeichenkette bereinigen und kompilierbar machen

  Alt 5. Sep 2022, 19:57
Hast Du es mal mit System.AnsiStrings.AnsiQuotedStr probiert?

function AnsiQuotedStr(const S: AnsiString; Quote: AnsiChar): AnsiString; "Wandelt einen String in einen in Anführungszeichen gesetzten String um.

AnsiQuotedStr gibt den gegebenen AnsiString als einen in Anführungszeichen gesetzten AnsiString zurück und verwendet als Anführungszeichen das in Quote angegebene Zeichen. Es wird am Anfang und Ende von AnsiString eingefügt. Sind bereits Anführungszeichen im AnsiString vorhanden, werden diese verdoppelt. Diese Funktion unterstützt Multibyte-Zeichen-AnsiStrings (MBCS).
"

Gruß, Andreas
Grüße, Andreas
Wenn man seinem Nächsten einen steilen Berg hinaufhilft, kommt man selbst dem Gipfel näher. (John C. Cornelius)
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#2

AW: "Dreckige" Zeichenkette bereinigen und kompilierbar machen

  Alt 5. Sep 2022, 20:21
Das funktioniert schonmal gut.
Aber leider macht das aus einem
Code:
x := '123' + sLineBreak + '456';
dann
Code:
x := '123'' + sLineBreak + ''456';
Alle anderen Hochkommas, die auch verdoppelt werden müssen, werden korrekt verdoppelt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.731 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: "Dreckige" Zeichenkette bereinigen und kompilierbar machen

  Alt 5. Sep 2022, 21:38
Aber leider macht das aus einem
Code:
x := '123' + sLineBreak + '456';
dann
Code:
x := '123'' + sLineBreak + ''456';
Kannst du mal den Code zeigen, der aus dem ersten String den zweiten macht?
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.505 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: "Dreckige" Zeichenkette bereinigen und kompilierbar machen

  Alt 6. Sep 2022, 00:08
Alle anderen Hochkommas, die auch verdoppelt werden müssen, werden korrekt verdoppelt.
Das Delphi-Referenz durchsuchenQuotedStr muß natürlich jeweils auf die einzelnen Strings angewendet werden.

Es implementiert das Verhalten für "einen" Delphi-String, aber nicht für eine Kombination.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz