AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Mit Delphi Chmod oder andere cmd's ausführen unter macOS
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mit Delphi Chmod oder andere cmd's ausführen unter macOS

Ein Thema von softtouch · begonnen am 29. Aug 2022 · letzter Beitrag vom 2. Sep 2022
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Mit Delphi Chmod oder andere cmd's ausführen unter macOS

  Alt 31. Aug 2022, 12:14
Und was für eine Fehlermeldung?

Zugriffsverleztzung bei Ardresse $00000**


Wenn BytesRead 0 ist und TempString noch leer war ... ja, dann muß es im Move knallen, eigentlich vor Move, weil es schon beim TempString[...] knallt
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von softtouch
softtouch

Registriert seit: 13. Feb 2015
Ort: Kerpen
237 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Mit Delphi Chmod oder andere cmd's ausführen unter macOS

  Alt 31. Aug 2022, 14:06
Und was für eine Fehlermeldung?

Zugriffsverleztzung bei Ardresse $00000**


Wenn BytesRead 0 ist und TempString noch leer war ... ja, dann muß es im Move knallen, eigentlich vor Move, weil es schon beim TempString[...] knallt
Leider, wie so häufig, kommt weder eine Fehlermeldung noch sonst was, das Programm hängt einfach auf dem Mac. Wenn ich es debugge, klappt alles bis zu dieser Zeile, wenn ich die dann ausführe, hängt alles.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.643 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Mit Delphi Chmod oder andere cmd's ausführen unter macOS

  Alt 31. Aug 2022, 14:16
Wenn ich es debugge, klappt alles bis zu dieser Zeile, wenn ich die dann ausführe, hängt alles.
Und was steht in den betreffenden Variablen, wenn du im Debugger auf der Zeile stehst bevor sie ausgeführt wird?
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von softtouch
softtouch

Registriert seit: 13. Feb 2015
Ort: Kerpen
237 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Mit Delphi Chmod oder andere cmd's ausführen unter macOS

  Alt 31. Aug 2022, 21:43
Wenn ich es debugge, klappt alles bis zu dieser Zeile, wenn ich die dann ausführe, hängt alles.
Und was steht in den betreffenden Variablen, wenn du im Debugger auf der Zeile stehst bevor sie ausgeführt wird?
Leider wird nichts angezeigt wenn ich mit der Maus drüber gehe. Das hat noch nie richtig geklappt wenn es um macOS ging.
Wie auch immer, ich hatte ja die Hoffnung das irgendwer einen Code irgendwo mal gesehen hat der genau das macht, was ich brauche. Scheint aber wohl doch nicht der Fall zu sein.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.643 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Mit Delphi Chmod oder andere cmd's ausführen unter macOS

  Alt 31. Aug 2022, 21:49
Leider wird nichts angezeigt wenn ich mit der Maus drüber gehe. Das hat noch nie richtig geklappt wenn es um macOS ging.
Was ist mit der Anzeige in lokale Variablen?
Hast du es mit überwachten Ausdrücken versucht?
Klappt es auch nicht mit Strg-F7?
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von softtouch
softtouch

Registriert seit: 13. Feb 2015
Ort: Kerpen
237 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Mit Delphi Chmod oder andere cmd's ausführen unter macOS

  Alt 2. Sep 2022, 10:15
Leider wird nichts angezeigt wenn ich mit der Maus drüber gehe. Das hat noch nie richtig geklappt wenn es um macOS ging.
Was ist mit der Anzeige in lokale Variablen?
Hast du es mit überwachten Ausdrücken versucht?
Klappt es auch nicht mit Strg-F7?
CTRL-F7 zeigt nur "error: use of undeclared identifier 'params' error: 1 errors parsing expression" an bei vielen Variablen, somit nicht nutzbar.

Die Funktion scheint aber sowieso nicht 100% OK zu sein, somit suche ich immer noch nach einem Snippet das wirklich funktioniert.
Alles was ich will ist chmod mit parameter aufrufen, und externe programme wie ffmpeg oder youetube-dl aufrufen und deren Rückgabe abzufangen, damit ich das auswerten kann.
Aber wie alles scheint das mit macOS nicht so einfach zu gehen wie mit WIndows...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz