AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

FastReports Problem mit dynamischer Höhe/Ausblenden

Ein Thema von TurboMagic · begonnen am 29. Aug 2022 · letzter Beitrag vom 1. Sep 2022
Antwort Antwort
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.050 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: FastReports Problem mit dynamischer Höhe/Ausblenden

  Alt 30. Aug 2022, 07:32
Hallo,

es gibt zwar einen Code Reiter, den kann man aber nicht anklicken.
Die feature Matrix hier zeigt auch deutlich, dass das in der EMBT Edition nicht enthalten ist:

https://www.fast-report.de/de/FastRe...-Standard.html

Weder Code noch Ereignisse sind da enthalten. Ich versuche aber mal zu testen, ob deine Konstante
noch zu was sinnvollem führt.

Grüße
TurboMagic
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.050 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: FastReports Problem mit dynamischer Höhe/Ausblenden

  Alt 30. Aug 2022, 08:24
Hallo,

habe es jetzt scheinbar irgendwie hinbekommen zumindest erste Tests von Teilen der FUnktionalität scheinen es zu bestätigen).
Das manuelle Berechnen vor dem PrepareReport aufruf funktioniert, man sollte nur den Report immer aus einer Datei laden,
da bei wiederholten Ausgaben dieses Reports sonst die Footer Höhe vom vorherigen Aufruf noch "verstellt" ist.

Habe da noch keine Methode zum Zurücksetzen auf die Ursprungswerte gefunden, daher setze ich jetzt das Laden aus der Datei um,
dann sind die Werte immer frisch initialisiert.

Grüße und Danke
TurboMagic
  Mit Zitat antworten Zitat
mytbo

Registriert seit: 8. Jan 2007
482 Beiträge
 
#3

AW: FastReports Problem mit dynamischer Höhe/Ausblenden

  Alt 30. Aug 2022, 11:31
habe es jetzt scheinbar irgendwie hinbekommen ...
Der Bericht-Designer wurde erst mit FastReport Version 2 eingeführt. Vorher wurde alles im Quelltext programmiert. Diese Möglichkeit besteht heute noch. In FastReport sind die Komponenten von TfrxComponent abgeleitet und TfrxComponent von TComponent. Du kannst auf die Elemente zugreifen, ähnlich wie in der VCL. Mein Wissen darüber ist nur nicht mehr parat, weil es schon lange bessere Möglichkeiten gibt. Wenn du öfter Berichte erstellen musst, stellt sich die Frage, ob es sinnvoll ist, auf diese Funktionalität zu verzichten. Früher war FastReport günstig zu lizenzieren, da hat man sofort zugeschlagen.

FastReport sollte wie ein Vektor- oder CAD-Zeichenprogramm bedient werden. Erst dann merkt man, wie unsäglich QuickReport oder ReportBuilder zu handhaben sind. Wenn dir diese Arbeitsweise nicht vertraut ist, würde ich empfehlen, ein Tutorial wie: "Die 20 besten Tipps ..." auf YouTube anzusehen. Die investierte Zeit hast du schon nach einem größeren Bericht wieder eingespielt.

Bis bald...
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.050 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: FastReports Problem mit dynamischer Höhe/Ausblenden

  Alt 30. Aug 2022, 11:59
Damnke für alle Tipps! Dass ich mittels FindComponent an die einzelnen Komponenten
ran komme hab' ich schon lange kapiert.

Nur die intern benutzte Einheit, die du mir über die Konstante gezeigt hattest kannte
ich nicht und daher haben mich irgendwelche height etc. Werte im Debugger irritiert.
  Mit Zitat antworten Zitat
mytbo

Registriert seit: 8. Jan 2007
482 Beiträge
 
#5

AW: FastReports Problem mit dynamischer Höhe/Ausblenden

  Alt 30. Aug 2022, 12:33
Damnke für alle Tipps! Dass ich mittels FindComponent an die einzelnen Komponenten
ran komme hab' ich schon lange kapiert.
Von dir habe ich es keine Sekunde anders erwartet. Dein Wissen ist beachtlich. Auch wenn ich selten schreibe, lese ich regelmäßig mit.

Nur zum besseren Verständnis für die Mitleser habe ich etwas weiter ausgeholt. Meine Erfahrung ist, die härtesten Brocken beim Umstieg auf FastReport sind die langgedienten In-Pixel-Denker. Man sollte sein Wissen mit dem Delphi Designer am besten komplett vergessen. In Formen und nicht in Pixel denken ist der schnelle Weg zum Ziel.

Bis bald...
Thomas

Geändert von mytbo (30. Aug 2022 um 12:46 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
BerndS

Registriert seit: 8. Mär 2006
Ort: Jüterbog
493 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: FastReports Problem mit dynamischer Höhe/Ausblenden

  Alt 31. Aug 2022, 15:52
Zitat:
"Die 20 besten Tipps ..." auf YouTube
Da ich auch mal vom Quickreport weg will, habe ich man auf Youtube danach gesucht,
Es gibt ja eine Menge zu Fastreport, aber diese 20 Tipps ... habe ich nicht gefunden.
Hast du dazu eventuell einen direkten Link?
  Mit Zitat antworten Zitat
mytbo

Registriert seit: 8. Jan 2007
482 Beiträge
 
#7

AW: FastReports Problem mit dynamischer Höhe/Ausblenden

  Alt 1. Sep 2022, 12:49
Es gibt ja eine Menge zu Fastreport, aber diese 20 Tipps ... habe ich nicht gefunden.
Hast du dazu eventuell einen direkten Link?
Da ist ein Missverständnis aufgekommen. Um FastReport schnell zu erlernen, gibt es nach meiner Meinung zwei Schlüsselstellen zu meistern:
  • Vektororientiertes Arbeiten
  • Vollumfängliches Verstehen von TfrmMemoView
Das klingt harmlos, hat es aber in sich. Ist die Crux gemeistert, stellen die restlichen Bausteine keine große Hürde mehr dar. Ich habe schon Berichte gesehen, die zeigten, dass die Ersteller noch nach Jahren damit gefremdelt haben. Vektor- und pixelorientiertes Arbeiten unterscheiden sich grundsätzlich. Es ist daher egal, welches Tutorial du anschaust, Hauptsache es erklärt das Prinzip verständlich. Mit TfrmMemoView solltest du ausführlich spielen, um die vielen Möglichkeiten zu entdecken.

Kleines Beispiel zur Erklärung. Designaufgabe: Seite 1 von 10.
In anderen Reports muss man 4 Elemente auf den Bericht legen. Außerdem noch Tricks anwenden, um die Abstände zwischen den Elementen fließend aussehen zu lassen. In FastReport verwendet man ein MemoView und schreibt dort hinein:
Code:
 Seite <b>[Page]</b> von [TotalPages]
Noch AllowHTMTags und beim Report DoublePass (ab der 2022 Version gibt es zusätzlich eine andere Möglichkeit) aktivieren und alles ist perfekt.

Bis bald...
Thomas

Geändert von mytbo ( 1. Sep 2022 um 13:15 Uhr) Grund: Kleines Beispiel hinzugefügt
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz