AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Delphi 11 alte Projekte lassen sich nicht öffnen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 11 alte Projekte lassen sich nicht öffnen

Ein Thema von atari1040 · begonnen am 25. Aug 2022 · letzter Beitrag vom 26. Aug 2022
Antwort Antwort
Frickler

Registriert seit: 6. Mär 2007
Ort: Osnabrück
628 Beiträge
 
Delphi XE6 Enterprise
 
#1

AW: Delphi 11 alte Projekte lassen sich nicht öffnen

  Alt 25. Aug 2022, 13:59
Mit allen mir bekannten Programmiersprachen habe ich diese Probleme nicht ist doch schon seltsam oder?
Diese Programmiersprachen sind schlicht bei Malwareprogrammierern nicht so beliebt wie Delphi...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.687 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi 11 alte Projekte lassen sich nicht öffnen

  Alt 25. Aug 2022, 14:15
Diese Programmiersprachen sind schlicht bei Malwareprogrammierern nicht so beliebt wie Delphi...
Rolf hat es ja schon ähnlich formuliert: Ich sehe es auch als kritisch, die Algorithmen diverser Virenscanner als Argument für die Unbrauchbarkeit einer Programmiersprache zu verwenden. Das Problem sind da wohl eher die Virenscanner selbst.

Anstatt deswegen jetzt Delphi zu verteufeln, weil eben viel Malware mit Delphi geschrieben wird, könnte man ja auch mal über clevere Algorithmen nachdenken, die eben mehr tun, als nur Bytesequenzen zu vergleichen. Das ist ja schon fast so etwas wie Software-Rassismus.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
atari1040

Registriert seit: 18. Mai 2022
Ort: Nur der HSV
113 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Delphi 11 alte Projekte lassen sich nicht öffnen

  Alt 25. Aug 2022, 14:22
Die Aussage, dass Delphi im professionelle Umfeld keine "große" Rolle spielen wird kann man nicht von der Hand weisen. Die Zukunft findet (leider) im Browser statt und für Webanwendungen, Microservices, Rest-Api, Docker, CI/CD, usw. wird man mit ziemlicher Sicherheit bis auf ganz wenige Ausnahmen kein Delphi einsetzen. Natürlich wird es da immer wieder Diskussionen geben, weil man als Einzelkämpfer schon noch Geld mit Delphi Programmierung verdienen kann. Wenn man sich in dem Umfeld so umhört sind einige schon verzweifelt auf der Suche nach Delphi Entwicklern, aber nur um die Projekte weiter zu pflegen, deren Entwickler jetzt in den verdienten Ruhestand gehen. Wie gesagt, ich bin eher enttäuscht was die Entwicklung von Delphi angeht (meine Meinung!) und es ist wirklich ein Unterschied ob Du alleine etwas entwickelst oder in einem großen Team arbeitest. Von daher ist es nicht zielführend wenn man als Einzelkämpfer immer wieder betont, dass man die Probleme der Anderen nicht hat.
Reinhard

Geändert von atari1040 (25. Aug 2022 um 14:24 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz