AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken (SQL) Kochrezept: Zutatenliste nach erster Verwendung (jede Zutat nur einmal)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

(SQL) Kochrezept: Zutatenliste nach erster Verwendung (jede Zutat nur einmal)

Ein Thema von mjustin · begonnen am 25. Aug 2022 · letzter Beitrag vom 1. Sep 2022
Antwort Antwort
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.010 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#1

(SQL) Kochrezept: Zutatenliste nach erster Verwendung (jede Zutat nur einmal)

  Alt 25. Aug 2022, 06:50
Datenbank: MS SQL • Version: 2019 • Zugriff über: JDBC
SQL-Puzzle, am Beispiel "Schokoladenkuchen".

Aufgabenstellung:

alle Zutaten des Rezepts sollen in der Reihenfolge erscheinen, in der sie verarbeitet werden.
Jedoch sollen Zutaten, die zweimal verwendet werden, nur einmal im Ergebnis erscheinen.

Das gewünschte Ergebnis könnte z.B. so aussehen:

* Mehl
* Schokoflocken
* Zucker
* Butter

Schokoflocken werden im Rezept allerdings zweimal angegeben:
* erste Verwendung: im Teig
* zweite Verwendung: als Deko auf dem gebackenen Kuchen

Die zweite Verwendung soll ausgefiltert werden. Falsch wäre also diese Ausgabe:

* Mehl
* Schokoflocken
* Zucker
* Butter
* Schokoflocken

In SQL scheint das Ausfiltern etwas knifflig zu sein.

Ich vermute es gibt im Bereich Materialwirtschaft / Stücklisten dafür ein Paradebeispiel.
Sollte ich eine Lösung finden, poste ich sie natürlich hier.

Tabellenaufbau wäre in etwa:

Rezept: ID, Name
Zutat: ID, Name
Zutaten des Rezepts: RezeptID, ZutatID, Reihenfolge-Nr

Das SQL würde dann die Liste der RezeptID / ZutatID Paare aller Rezepte in der gewünschten Reihenfolge liefern.

(in meinem konkreten Einsatzfall kommt noch eine Bedingung hinzu: im Rezept kann eine Hauptzutat angegeben werden, diese muss natürlich auch in der Zutatenliste erscheinen, und wenn diese angegeben ist, dann muss sie in der Ergebnisliste an erster Stelle stehen, egal an welcher Stelle sie in den Verarbeitungsschritten erscheint)
Michael Justin

Geändert von mjustin (25. Aug 2022 um 06:56 Uhr) Grund: optionale Zusatzbedingung ergänzt
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.248 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: (SQL) Kochrezept: Zutatenliste nach erster Verwendung (jede Zutat nur einmal)

  Alt 25. Aug 2022, 07:20
Wenn du konkrete Tabellenstrukturen und Feldnamen angibst, ist es einfacher, die Lösung zu geben.

Aber gibt dir das da einen Ausgangspunkt?
https://docs.microsoft.com/en-us/sql...l-server-ver16
https://www.sqlservertutorial.net/sq...es-sql-server/
  Mit Zitat antworten Zitat
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.010 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#3

AW: (SQL) Kochrezept: Zutatenliste nach erster Verwendung (jede Zutat nur einmal)

  Alt 25. Aug 2022, 07:29
Wenn du konkrete Tabellenstrukturen und Feldnamen angibst, ist es einfacher, die Lösung zu geben.

Aber gibt dir das da einen Ausgangspunkt?
https://docs.microsoft.com/en-us/sql...l-server-ver16
https://www.sqlservertutorial.net/sq...es-sql-server/
Ja, OVER (erster Link) ist schon die richtige Richtung.
Der zweite sieht schon ganz nach einer Teillösung aus, der Knackpunkt ist wie Partition sowohl für das Ausfiltern als auch für das Sortieren richtig kombiniert wird.

Ich baue ein SQL Fiddle mit den Beispiel-Tabellen und posten den Link hier.

http://sqlfiddle.com/
Michael Justin
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dataspider
dataspider

Registriert seit: 9. Nov 2003
Ort: 04539 Groitzsch
1.361 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: (SQL) Kochrezept: Zutatenliste nach erster Verwendung (jede Zutat nur einmal)

  Alt 25. Aug 2022, 07:54
Dafür sollte IMO distinct (Ausfiltern) und union (Hauptzutat) ausreichen.

Frank
Frank Reim
  Mit Zitat antworten Zitat
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.010 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#5

AW: (SQL) Kochrezept: Zutatenliste nach erster Verwendung (jede Zutat nur einmal)

  Alt 25. Aug 2022, 08:19
Dafür sollte IMO distinct (Ausfiltern) und union (Hauptzutat) ausreichen.
Ja, die Verwendung von union als Lösung der kleinen Zusatzanforderung wäre eine Option. Aber die Ausfilterung der Duplikate ist knifflig, da bei ungeschickter Verwendung von group by (oder distinct) die Sortierung verloren geht.
Michael Justin

Geändert von mjustin (25. Aug 2022 um 08:35 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.248 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: (SQL) Kochrezept: Zutatenliste nach erster Verwendung (jede Zutat nur einmal)

  Alt 25. Aug 2022, 11:52
Bittschön:

Code:
create table zutaten (
rezeptid int,
zutatid int,
bezeichnung nvarchar(80),
lfdnr int
);

insert into zutaten values (1,1,'Mehl',1);
insert into zutaten values (1,2,'Schokoflocken',2);
insert into zutaten values (1,3,'Butter',3);
insert into zutaten values (1,4,'Zucker',4);
insert into zutaten values (1,2,'Schokoflocken',5);

select rezeptid, zutatid, bezeichnung, lfdnr from zutaten order by lfdnr;

select rezeptid, zutatid, bezeichnung, lfdnr from (
select rezeptid, zutatid, bezeichnung, lfdnr, (row_number() over (partition by zutatid order by lfdnr)) as rows from zutaten ) as tbl
where rows=1
Wobei die Tabellenstruktur anders sein könnte. Die ZUTATEN brauchen nur Referenzen zum Rezeptkopf und zu den Zutaten-Stammdaten und natürlich eine Menge. aber da kennst du dein datenmodell besser.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von joachimd
joachimd

Registriert seit: 17. Feb 2005
Ort: Weitingen
685 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: (SQL) Kochrezept: Zutatenliste nach erster Verwendung (jede Zutat nur einmal)

  Alt 25. Aug 2022, 11:54
Rezept: ID, Name
Zutat: ID, Name
Zutaten des Rezepts: RezeptID, ZutatID, Reihenfolge-Nr

Code:
SELECT Zutat.Name, MIN(ZutatentRezept.ReihenfolgeNr) FROM ZutatentRezept
LEFT OUTER JOIN Zutat on Zutat.ID=ZutatentRezept.ZutatID
WHERE ZutatentRezept.RezeptID=xyz
GROUP BY 1
ORDER BY 2
Joachim Dürr
Joachim Dürr Softwareengineering
http://www.jd-engineering.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz