AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi TStringList verhält sich in D11 anders mit enthaltenen #0
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TStringList verhält sich in D11 anders mit enthaltenen #0

Ein Thema von Rolf Frei · begonnen am 25. Aug 2022 · letzter Beitrag vom 12. Sep 2022
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.375 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: TStringList verhält sich in D11 anders mit enthaltenen #0

  Alt 25. Aug 2022, 10:32
Grundsätzlicher Bug?

Warum wird SL.LineBreak beim Einlesen überhaupt "so" verwendet?

Wenn LineBreak irgendwass mit #13 und/oder #10 ist, dann gehören ALLE Arten von Linebreaks richtig behandelt, also egal ob #10, #13#10 oder #13.
Nur wenn LineBreak irgendwas ANDERES ist, dann explizit das zum Tennen suchen.

Ja, man könnte auch auch "Q" oder "," als LineBreak verwenden, aber eigentlich gehört sowas gefälligst ins DelimitedText.




Ob man nun auch #0 als Linebreak interpretiert oder zum kompletten Leseabbruch benutzt, daüber lässt sich streiten.
IMHO hat per se #0 in einem Delphi-Strings keine Bedeutung und sollte somit auch als normaler "Char" behandelt werden.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz