AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

BSOD erzeugen wie Sysinternals

Ein Thema von Mantrid · begonnen am 20. Aug 2022 · letzter Beitrag vom 21. Aug 2022
Antwort Antwort
Papaschlumpf73

Registriert seit: 3. Mär 2014
Ort: Berlin
459 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: BSOD erzeugen wie Sysinternals

  Alt 20. Aug 2022, 20:08
Finde ich nicht so witzig.
  Mit Zitat antworten Zitat
venice2
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: BSOD erzeugen wie Sysinternals

  Alt 20. Aug 2022, 20:14
Finde ich nicht so witzig.
Und wird hoffe ich auch niemand hier Unterstützen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: BSOD erzeugen wie Sysinternals

  Alt 20. Aug 2022, 20:33
Finde ich nicht so witzig.
Und wird hoffe ich auch niemand hier Unterstützen.
Stimme zu aber will ihn minimal Hoffnung auf Erfolg geben: Binde ein BSOD Bild ein und lasse es als Vollbildschirm darstellen.
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Mantrid

Registriert seit: 6. Jun 2022
Ort: Deutschland
28 Beiträge
 
#4

AW: BSOD erzeugen wie Sysinternals

  Alt 20. Aug 2022, 20:37
Warum soll das nicht witzig in einem kleinen Spiel sein????

Außerdem kann man das auch verwenden, um z.B. eine Antiviren Software zu prüfen. Eigentlich sollte sowas doch als Schadcode erkannt werden. Sophos sollte sowas mit der eigenen KI entdecken, akzeptiert aber alles, was von Sysinternals kommt.

Veracrypt und Jetico haben auch so eine Funktion in Ihrer Software als Sicherheitspunkt.

In der Software wird dann auch auf diese Funktion hingewiesen umd man muss diese extra aktivieren. Kann ja noch einen Timer einbauen, womit man dann den Absturz noch vermeiden kann.

Spielt Ihr alle auf Arbeitsplatz PCs oder wie und hab Angst entdeckt zu werden?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: BSOD erzeugen wie Sysinternals

  Alt 20. Aug 2022, 20:50
Es geht um die Tatsache was Du vor hast, der Grund ist irrelevant.
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.115 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#6

AW: BSOD erzeugen wie Sysinternals

  Alt 20. Aug 2022, 21:00
BSODs führen beim Nutzer zum Datenverlust geöffneter Dokumente, können das Dateisystem oder Dateien beschädigen usw. und sind daher nicht witzig (vgl. § 303b StGB).
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: BSOD erzeugen wie Sysinternals

  Alt 20. Aug 2022, 22:13
So tun, als wenn es abstürzt, OK, aber nicht in Echt.
Schade, Windoof ist tot
und in Wayback komm ich nicht auf eine frühere Version https://web.archive.org/web/20211225...//windoof.org/


Und wenn doch, dann hoffe ich doch jemand verklagt dich dafür, dass du absichtlich potentiell Daten vernichten willst.


Bei Google suchenFake BSOD
Aber bedenke, wenn jemand das für echt hält, daraufhin den Stecker zieht / Reset drückt und somit wirklich der PC "abgeschossen" wurde,
dann ist es so, also wenn DU den BSOD in "Echt" ausgelöst hättest. (viel Spaß mit dem Anwalt)

Wenn dir ein Foto nicht reicht, dann als 10h-Video
https://www.youtube.com/watch?v=6EnSuulqZSs



Das Tool von SysInternals ist für Softwaretest da, um zu untersuchen was beim Absturz passiert, bzw. wie das System oder eine gewisse Software darauf reagiert.

Genauso kann man auch einzelne Anwendungen gezielt crashen lassen, um ihren Zustand beim Ende analysieren zu können. (das darfst du gern machen)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (21. Aug 2022 um 00:31 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz