AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi HTML-Fragment vom Browser in die Zwischenablage kopieren und dann original anzeigen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

HTML-Fragment vom Browser in die Zwischenablage kopieren und dann original anzeigen?

Ein Thema von PeterPanino · begonnen am 1. Aug 2022 · letzter Beitrag vom 2. Aug 2022
 
PeterPanino

Registriert seit: 4. Sep 2004
1.472 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

HTML-Fragment vom Browser in die Zwischenablage kopieren und dann original anzeigen?

  Alt 1. Aug 2022, 18:57
Hallo, vielleicht kann mir jemand zu dieser Frage einen Tipp geben?
Ich habe diese Auswahl aus dem Browser in die Zwischenablage kopiert:
browser.png

In der Zwischenablage befindet sich nun ein Fragment im HTML-Format, das ungefähr so aussieht:

Version:1.0
StartHTML:000000096
EndHTML:000002304
StartFragment:000000186
EndFragment:000002290
<html><head><meta http-equiv=Content-Type content="text/html; charset=utf-8"></head><body><meta charset='utf-8'><h3 style="font-size: 1em; font-weight: bold; margin: 3px 0px 0px; color: rgb(70, 80, 123); font-family: Tahoma, FreeSans, Verdana, sans-serif; font-style: normal; font-variant-ligatures: normal; font-variant-caps: normal; letter-spacing: normal; orphans: 2; text-align: start; text-indent: 0px; text-transform: none; white-space: normal; widows: 2; word-spacing: 0px; -webkit-text-stroke-width: 0px; text-decoration-thickness: initial; text-decoration-style: initial; text-decoration-color: initial;">Willkommen in der Delphi-PRAXiS</h3><div class="dpdivider" style="font-size: 12px; background-color: rgb(50, 60, 108); height: 2px; max-width: 100%; margin: 0px 0px 15px; color: rgb(0, 0, 0); font-family: Tahoma, FreeSans, Verdana, sans-serif; font-style: normal; font-variant-ligatures: normal; font-variant-caps: normal; font-weight: 400; letter-spacing: normal; orphans: 2; text-align: start; text-indent: 0px; text-transform: none; white-space: normal; widows: 2; word-spacing: 0px; -webkit-text-stroke-width: 0px; text-decoration-thickness: initial; text-decoration-style: initial; text-decoration-color: initial;"></div><span style="color: rgb(0, 0, 0); font-family: Tahoma, FreeSans, Verdana, sans-serif; font-size: 12px; font-style: normal; font-variant-ligatures: normal; font-variant-caps: normal; font-weight: 400; letter-spacing: normal; orphans: 2; text-align: start; text-indent: 0px; text-transform: none; white-space: normal; widows: 2; word-spacing: 0px; -webkit-text-stroke-width: 0px; background-color: rgb(255, 255, 255); text-decoration-thickness: initial; text-decoration-style: initial; text-decoration-color: initial; display: inline !important; float: none;">Ein herzliches Willkommen in der freundlichen Entwickler-Community rund um Embarcaderos Entwicklertool "Delphi". Unser Ziel ist es, eine Diskussionsplattform für den Gedankenaustausch zwischen Menschen zu schaffen, die sich beruflich oder privat mit Delphi befassen. In unserem Archiv mit mehr als 1.470.000 Beiträgen finden sich Lösungen für die unterschiedlichsten Problemstellungen.</span></body></html>

Wie kann ich dieses HTML-Fragment nun so in einer geeigneten Komponente anzeigen, dass es möglichst so wie im Original aussieht?
Geändert von PeterPanino, damit der Platz auf dem Bildschirm nicht so leer aussieht.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz