AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Letzte vergebene Nummer speichern
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Letzte vergebene Nummer speichern

Ein Thema von BlueStarHH · begonnen am 3. Aug 2022 · letzter Beitrag vom 7. Aug 2022
Antwort Antwort
Papaschlumpf73

Registriert seit: 3. Mär 2014
Ort: Berlin
461 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Letzte vergebene Nummer speichern

  Alt 3. Aug 2022, 21:12
Kannst du noch mal präzisieren, was du mit "zuletzt erzeugte ID" meinst? Die ID, die tatsächlich zuletzt erzeugt wurde, oder diejenige, deren Erzeugung zuletzt gestartet wurde?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MyRealName
MyRealName

Registriert seit: 19. Okt 2003
Ort: Heilbronn
689 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Letzte vergebene Nummer speichern

  Alt 4. Aug 2022, 09:28
Warum nicht einfach einen Generator nutzen ? Der läuft ausserhalb von Transaktionen
  Mit Zitat antworten Zitat
BlueStarHH

Registriert seit: 28. Mär 2005
Ort: Hamburg
864 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Letzte vergebene Nummer speichern

  Alt 5. Aug 2022, 12:18
Warum nicht einfach einen Generator nutzen ? Der läuft ausserhalb von Transaktionen
Weil der Generator einfach eine Zahl erzeugt, kann ich ihn nicht nutzen. Ich brauche aber eine spezielle ID. Eine Art Seriennummer für einen Gegenstand.
  Mit Zitat antworten Zitat
BlueStarHH

Registriert seit: 28. Mär 2005
Ort: Hamburg
864 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Letzte vergebene Nummer speichern

  Alt 5. Aug 2022, 12:19
Kannst du noch mal präzisieren, was du mit "zuletzt erzeugte ID" meinst? Die ID, die tatsächlich zuletzt erzeugt wurde, oder diejenige, deren Erzeugung zuletzt gestartet wurde?
Danke für die Frage. Ich musste das selbst nochmal drüber nachdenken. Also ich versuche es nochmal deutlicher zu machen:

Die StoredProcedure, die die ID erzeugt sieht ungefähr so aus:

Code:
procedure GetNextID
  a := ErzeugePrefix;
 
  if Bedingung then
    b := gen_id(MeinGenerator, 1);
  else
    b := '';

  c := ErzeugeSuffix;

  result := a+b+c;
end;

Eine Reihenfolge von IDs wäre z.B.

XM07-001-Z
XM07-002-A
XM07-003-X
XM07-U
XM07-A
XM08-001-X
XM08-002-B
XM09-001-B
A444-5

Wenn dort keine fortlaufende Nummer enthalten ist, lässt sich nachträglich nur anhand der ID keine Reihenfolge mehr erkennen.

Der Generator wird nur unter einer bestimmten Bedingung genutzt, um in der Mitte der ID eine fortlaufende Nummer einzufügen. Im Mehrbenutzerzugriff brauche ich als letzte ID dann die ID, die den größten Generatorwert hat. Dafür darf auch keine Rolle spielen, welcher StoredProcedure-Aufruf zuerst aufgerufen worden ist oder durchgelaufen ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz