AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Tfram im Tframe spricht was dagegen?

Ein Thema von fisipjm · begonnen am 2. Aug 2022 · letzter Beitrag vom 8. Aug 2022
 
fisipjm

Registriert seit: 28. Okt 2013
333 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Tfram im Tframe spricht was dagegen?

  Alt 3. Aug 2022, 07:25
Moin,

mein Problem ist. Ich hätt gerne, dass das Frame bei Programmstart leer ist. Erst nach dem ersten Add soll ein erstes Objekt erscheinen. Gleichzeitig möchte ich aber die Möglichkeit haben den "Design" part in der IDE zu machen und eben nicht textuell in der Runtime.
Ich befürchte ich hab irgendwo einen Denkfehler.

Zusätzlich zu den Labels müssten auch noch Edits und Buttons drauf die dann jeweils mit der Maske auf die es gelegt wird interagieren können, also in der Abgeleiteten Maske noch einen Eventhandler bekommen.

Gruß
PJM

PS: Eventhandler durchschleifen hab ich mittlerweile kapiert, dass ist kein Problem. Es hängt glaube ich einfach daran, dass ich gern eine Art Vorlage hätte die ich dann einfach beliebig in das Frame einsetzen kann. Das kann dann auch ein Panel sein. Aber ich weis eben nicht wie ich das ohne ein Frame hinbekommen soll

Geändert von fisipjm ( 3. Aug 2022 um 08:22 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz