AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

POP3 und IMAP ohne Indy?

Ein Thema von softtouch · begonnen am 1. Aug 2022 · letzter Beitrag vom 18. Jan 2023
Antwort Antwort
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.010 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#1

AW: POP3 und IMAP ohne Indy?

  Alt 9. Aug 2022, 06:07
Bevor ich SecureBridge kaufe, hat jemand vielleicht ein Beispiel mit Indy und SecureBridge und imap/pop3 via SSL?
Um SecureBridge mit Indy zu verwenden muss afaik nur der IOHandler der Indy IMAP oder POP3 Client-Komponente auf den in SecureBridge enthaltenen gesetzt werden
Zum Testen kann man daher einfach ein vorhandenes Indy-basiertes Beispielprogramm nehmen, und mit der Trial-Version von SecureBridge umstellen.
Bei Problemen / Fragen kann man dann vor dem Kauf sicher auch den Anbieter kontaktieren.
Michael Justin
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz