AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

compilteroptionen getIt

Ein Thema von rwb · begonnen am 30. Jul 2022 · letzter Beitrag vom 1. Aug 2022
Antwort Antwort
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.643 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: compilteroptionen getIt

  Alt 31. Jul 2022, 15:00
SVN dürfte für den Anfang einfacher zu verstehen sein.
Das höre ich aber immer nur von Leuten die schon mit SVN arbeiten oder bis vor nicht allzu langer Zeit gearbeitet haben. Jede Umstellung ist erstmal ein Umstieg auf etwas anderes. Einen Einstieg in SVN als Vorbereitung für einen späteren Einsatz von Git halte ich eher für kontraproduktiv.

Da man sich gerade als Anfänger mit der Konsole manchmal etwas schwer tut, hängt die Akzeptanz in hohem Maße von der verwendeten GUI ab. Mein persönlicher Favorit ist da schon seit einer Weile (und vielen Fehlversuchen mit Alternativen):Fork
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: compilteroptionen getIt

  Alt 31. Jul 2022, 15:21
Beim Merge geht Einiges mit Git besser, aber Anderes wird schlimmer.

Aber gerade wenn im Git mal was quer steht, dann wird es schlimm, weil Git einfach so viel kann, dass das nichtmal die Profis mit 200 Jahren Erfahrung sich noch auskennen.
Außerdem ist es bei SVN unmöglich die Historie zu zerstören. Was einmal eingecheckt ist, dass bleibt auch drin, während man in GIT ALLES vernichten kann, wenn man will oder zu doof rumklickt.


Also ja, SVN ist einfacher, auch wenn Git schon ein paar Vorteile hat.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (31. Jul 2022 um 15:29 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.643 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: compilteroptionen getIt

  Alt 31. Jul 2022, 15:51
Also ja, SVN ist einfacher
Aus den Argumenten kann man allenfalls folgern, dass SVN sicherer gegen Fehlbedienung ist als Git. Aber auch das ist eher eine Frage der GUI und deren intuitiven Bedienung.

Aber gerade wenn im Git mal was quer steht, dann wird es schlimm, weil Git einfach so viel kann, dass das nichtmal die Profis mit 200 Jahren Erfahrung sich noch auskennen.
Das fällt meiner Meinung nach eher in den Bereich der Urban Myths und wird ebenfalls gern von SVN-Anwendern als Umstiegsverhinderungsargument verwendet.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: compilteroptionen getIt

  Alt 31. Jul 2022, 18:11
Zumindestens hatten wir es mehrmals geschafft, dass garnichts mehr ging und brauchten dann 'ne Weile, um eine passende Lösung zu googlen.
Teilweise bestand die Lösung dann darin das lokale Repo zu löschen und neu zu clonen.

Natürlich kann man sowohl in SVN, als auch Git viel mist bauen,
aber standardmäßig gibt es keinen Weg, um einmal committetes zu löschen, also lässt sich immer Alles wiederherstellen (außer Backup, die Historie umschreiben und Restore des Servers)

In Git kannst mit einem Force-Push alles auf dem Server löschen/überschreiben. (wobei im TortoiseGit die Checkbox für Force fehlt und man es über die Console machen muß ... z.B. wenn man den/die letzten Commits löschen will)
Das Einzige, was man bei SVN standardmäßig nachträglich ändern kann, ist die Commit-Message.

Aber ja, genauso wie im SVN, kann man im Git durch Hooks so Einiges verbieten.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz