AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wofür ist TMS gut?

Ein Thema von DieDolly · begonnen am 23. Jul 2022 · letzter Beitrag vom 25. Jul 2022
 
cltom

Registriert seit: 22. Sep 2005
230 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#14

AW: Wofür ist TMS gut?

  Alt 25. Jul 2022, 12:20
Für mich ist ebenso das AdvStringGrid hilfreich, da vor allem der direkte, einfache Export nach XLS. Nunmehr mit Flexcel und der Bridge auch nach XLSX.

Auch praktisch find ich das AdvPanel, da man es mit Titlebar und Hintergrund-Image versehen kann. Das Panel kann man dann wie ein Fenster an der Titlebar verschieben oder (an einem "Anfasser" unten) die Größe ändern. (falls das jemanden stört ja stimmt, das könnte man auch mit separaten Forms lösen. Ich find das ganz praktisch, dass man eben keine Forms braucht dafür). Ich hab dann in das AdvPanel zB ein Chart gepackt oder die xy-Werte des Charts und der User kann sich das dann vergrößern, wie er mag.

Auch ganz praktisch finde ich den AdvColorSelector. Ein Button, der bei Klick ein Menü mit definierten Farben aufmacht.

Bei der TAdvProgressbar finde ich ganz praktisch, dass man die Farbe ändern kann. Sicher eher eine Kleinigkeit.

Support bis dato wenig genutzt, aber wenn dann verging nicht mehr als ein Tag.

Zugegeben: viele der anderen UI Controls sind ein Opfer der Mode.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz