AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ForceFile

Ein Thema von Monday · begonnen am 23. Jul 2022 · letzter Beitrag vom 25. Jul 2022
Antwort Antwort
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.639 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: ForceFile

  Alt 25. Jul 2022, 09:41
er spart sich halt beim programm start eine seperate abfrage
Nicht wirklich. Die Abfrage wird lediglich in ForceFile verlagert - mit einer signifikanten Menge anderem Code. Statt eine FileExists-Abfrage muss nun ein ForceFile gemacht werden, wobei das auch nur für den Moment gilt und beim LoadFromFile schon wieder obsolet sein kann.

Wie schon anderweitig gesagt:
Ein Beispiel wo man ForceFile unbedingt braucht wäre schön
Betonung auf unbedingt braucht.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#2

AW: ForceFile

  Alt 25. Jul 2022, 10:03
@Monday: Wozu der Weg über eine TStringList? Führst Du Sortierungen durch oder willst die neuesten Sätze zuerst in der Datei haben? Falls nicht, setze doch TFile.AppendAllText ein. Die Prozedur besitzt auch einen optionalen Encoding Parameter.
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.360 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: ForceFile

  Alt 25. Jul 2022, 10:19
Falls nicht, setze doch TFile.AppendAllText ein. Die Prozedur besitzt auch einen optionalen Encoding Parameter.
weil
Zitat:
FreePascal / Lazarus


Aber Notfalls gäbe es auch noch die alten File-API
Delphi-Referenz durchsuchenAppend
oder Delphi-Referenz durchsuchenTStringStream und selber zum Dateiende springen
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.171 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: ForceFile

  Alt 25. Jul 2022, 14:29
Ein Beispiel wo man ForceFile unbedingt braucht wäre schön
Betonung auf unbedingt braucht.
Ein Argument was mir dazu einfällt könnte sein dass man bei Programmstart alles in Ruhe vorbereitet, da wo man Zeit übrig hat.

Wärenddessen im Betrieb, da wo man zum Beispiel sehr schnell Events loggen muss, braucht man nicht mehr (oder nur im Notfall) beim Ersten Log erst noch etwas länger das File erzeugen.
So kämen alle Logs auf ähnliches Timing und nicht der Erste etwas verzögert.
Das wäre also ein reines Timing-Argument, allerdings doch eher schwach bei den heutigen PC's ...
Wer solche Timingprobleme hat macht das sowieso anders.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.360 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: ForceFile

  Alt 25. Jul 2022, 17:07
Aber gerade dann wäre sowas gefährtlich. (abgesehn von der Variante die ganze Zeit über das Handle aktiv zu halten)

Du prüfst nur beim Start und dann kommt wer auf die Idee mitten drin die Datei/Verzeichnis zu löschen
und peng.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz