AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

HtmlViewer

Ein Thema von freimatz · begonnen am 6. Jan 2022 · letzter Beitrag vom 25. Jul 2022
Antwort Antwort
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.490 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

HtmlViewer

  Alt 6. Jan 2022, 18:22
Hallo zusammen,
kennt jemand den Status von HtmlViewer?
Bei meiner Suche war der letzte Stand bei GitHub https://github.com/BerndGabriel/HtmlViewer.
Da gibt es jedoch seit ca. drei Jahren nichts Neues.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer
Online

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: HtmlViewer

  Alt 6. Jan 2022, 19:02
Vergiss es. HMTL5 kann es nicht.
Hat Jahrelang gute Dienste geleistet.
Aber nichts mehr für das Jahr 2021
Nimm TEdgeBrowser oder CEF4.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.168 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: HtmlViewer

  Alt 7. Jan 2022, 06:36
Oder Html Component Library, kostet aber etwas.
  Mit Zitat antworten Zitat
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.490 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: HtmlViewer

  Alt 7. Jan 2022, 08:09
Eigentlich wollte ich nur den Status wissen und ob und wie man den Eigentümer erreichen kann.
Alternativen suche ich nicht, werde nichts anderes nehmen. Never touch a running system. Der HtmlViewer zeigt zuverlässig HTML-Dateien an, die seit ca. 20 Jahren ausgeliefert werden.
Sollten mal neuere HTML-Dateien dazu kommen werde ich das erwägen.
Eigentlich wollte ich nur Hints und Warnings beseitigen und wollte deswegen meine alten Source-Dateien aktualisieren. Lasse ich dann aber wohl.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: HtmlViewer

  Alt 7. Jan 2022, 10:37
Hast du dir mal die anderen 119 Forks angesehn, ob da jemand deine Fehler bereits beseitigt hat?


Mußt aber leider jeden einzelnen Fork dir genau ansehn, da in der Übersicht nicht angezeigt wird, wer auf welchem Stand ist. (commits behind/ahead)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer
Online

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: HtmlViewer

  Alt 7. Jan 2022, 10:45
Die Lauffähigkeit unter neueren Delphi-Versionen ist so - Naja.
Haben dann selbst noch 1-2 Fixes für XE6 gemacht um es dann komplett rauszuschmeißen.
Oft wird noch der IE (TWebbrowser) genutzt. HtmlViewer war ja nur vor Jahren eingesetzt, da man nicht immer davon ausgehen konnte das ein halbwegs brauchbarer IE installiert war.
Da mittlerweile (bei uns) Win7 minimale Version ist, ist dieses Problem nicht mehr gegeben.
Und für Zukunft wird auf TEdgeBrowser gesetzt (IE ist ja gestorben und ich würde MS zutrauen "versehentlich" Fixes rauszubringen, das TWebbrowser irgendwann nicht mehr geht).
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz