AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Große Strings im Debugger

Ein Thema von Der schöne Günther · begonnen am 22. Jul 2022 · letzter Beitrag vom 24. Jul 2022
 
mytbo

Registriert seit: 8. Jan 2007
482 Beiträge
 
#7

AW: Große Strings im Debugger

  Alt 22. Jul 2022, 14:30
Ich weiß nicht, ob ich deine Frage richtig verstanden haben. Ich würde es einfach loggen. Mit mORMot geht es einfach. Das Limit z.B. für Log() kannst du selbst festlegen. Die Vorgabe ist MaxInt. Einfaches Beispiel:
Delphi-Quellcode:
var
  logFamily: TSynLogFamily;

begin
  logFamily := TSynLog.Family;
  logFamily.Level := LOG_VERBOSE;
  logFamily.PerThreadLog := ptIdentifiedInOneFile;
  logFamily.HighResolutionTimestamp := True;
  Application.Initialize;
  ...

uses
  mormot.core.base,
  mormot.core.buffers,
  mormot.core.unicode,
  mormot.core.log,
  mormot.crypt.core;

procedure TfrmMain.FormCreate(Sender: TObject);
var
  log: ISynLog;
  text: RawUtf8;
begin
  log := TSynLog.Enter(Self);
  text := BinToBase64(TAesPrng.Main.FillRandom(20 shl 20));
  log.Log(sllInfo, text);
end;
Bis bald...
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz