AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

AsPack Lizenz plötzlich ungültig

Ein Thema von Getox · begonnen am 15. Jul 2022 · letzter Beitrag vom 25. Jul 2022
Antwort Antwort
Getox

Registriert seit: 28. Dez 2012
155 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#1

AW: AsPack Lizenz plötzlich ungültig

  Alt 18. Jul 2022, 06:55
Also ich habe hier die Version 2.28. Die Aktivierung lief über diese registration.exe in der man einen Key eingeben muss. Nachdem meine Lizenz nicht mehr im Programm angezeigt wurde, habe ich versucht es erneut zu aktivieren und der Vorgang ist fehlgeschlagen. Ich habe den Support angeschrieben und direkt einen neuen Key bekommen, mit der Aufforderung die neue Version zu laden.

UPX sieht aber tatsächlich nach einer guten Alternative aus. Ich habe immernoch Bauchschmerzen bei dem Gedanken mit AsPack.
Ist ein Nilpferd ein Pferd, das nicht vorhanden ist?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BMI
BMI

Registriert seit: 16. Jul 2010
58 Beiträge
 
Delphi 2 Desktop
 
#2

AW: AsPack Lizenz plötzlich ungültig

  Alt 18. Jul 2022, 08:59
Hi,

macht Ihr das "zum Schutz" der Software vor "Neugierigen Blicken"?

oder weil die Leute kleinere ausführbare Dateien für den Transport auf (128 MB) USB-Sticks wünschen?

Also wenn ich upx/sonstwas gepackte Exe-Dateien in z.B. Freewareprogrammen finde, entpack ich die, wenn ich kann. (de-compress oder dump)
Auch wenn die entpackten Programme dann 4-5 MB groß sind.
(Falls ich sie nicht auf einem USB-Stick brauche.)

Hieß doch damals, daß die gestarteten Programme (Prozesse) (sich) keine DLLs mit anderen teilen (möchten).
Ob das nun selbstmitgebrachte DLLs betrifft, oder auf dem Wirtssystem benutzte, weiß ich nicht.
Hab nie getestet, ob z.B. 20-50 als exepacker "verkleinerte" Prozesse den RAM mit jeweils neugestarteten DLLs den RAM belegen und zumüllen.

Außerdem verschafft mir das ein sicheres Gefühl, da es etwas offensichtlicher erscheint, was der Programmierer mir "mitteilen" möchte. (ja, Gefühl. Keine Natürlich Sicherheit.)
OK, Windowsnutzer, die bunte Icons mit der Maus anklicken wird das sicherlich eh nicht interessieren.


OK, wenn man natürlich eine 20 MB große Hallo-Welt-Exe ausliefert, die man mit-ohne Debuginformationen auf 2-3 MB kriegen könnte (Delphi 5 kreiert eine Fensterapp mit 385 KB; Delphi7 mit 430 KB), würd das Packen vielleicht Sinn machen.

Aber man kann z.B auch 20MB-EXE-Programme zum Transport via Internet mit ZIP oder 7Z/WinRAR packen.
(übrigens auch mit dem KGB-Archiver auf 50 KB .... allerdings braucht man dann genügend so 64 bis 256 GB RAM zum Entpacken. Wer seinen Kunden oder Nutzern das zumuten möchte - nur zu!)

Ich hab auch mal meine geteilten FreewareProgramme mit Pecompact gepackt. Als man das noch bedenkenlos tun konnte.
Das gab natürlich ein erhabenes Gefühl. Wow ein Programm mit nur 190 KB. Oder 250.
Aber .... wozu?

Es gehört offensichtlich mittlerweile eh zum guten Ton Qt C++Programme mit je eigener Distribution von QT im Umfang von 100-150 MB auszuliefern.
Und selbst, wenn es nur eine Oberfläche für ffmpeg oder ein "ich hab 'n WEBP-Bild-Anzeigeprogramm geschrieben-Programm" ist und die eigentliche Exe nur 2-3 MB hat. Oder 45 KB groß ist. (ich glaub, ich hatte sowas neulich bei einem "ogg zu mp3"-Komprimierer gesehen)
Haste 8 derlei Programme installiert, haste 1 GB belegt.
Wozu in Zeiten, wo jeder ein NAS mit 4,5 TB zu Hause stehen hat.
Hat doch jeder, oder?
Hat doch jeder?

Ich reg mich nicht mehr auf, wenn von Delphi 40-60 GB der Installation und bei jedem Compilliervorgang 20 MB Exe's hin und her auf die Platte geklatscht werden.

"Es dient ja der Sicherheit."
"Die Programme werden sicherer."

"Der Programmierer wird total entlastet"

Hachja, wer 20 MB-EXE Hallo-Welt-Fenster braucht ...

Naja, zum Schreiben von kleinen, nützlichen HelferProgrammen nutz ich weiterhin meine 84 MB große Delphi5-IDE bei der die Exe's 300 KB groß sind. Zum Code-Testen im Privatgebrauch reicht das erstmal .
Für wichtige GUI-Testungen kann man dann Final mit Delphi Xdingens-CE(wo sind wir jetzt?) auf nem separaten Uni-Rechner.

Hab auch noch die delphi2 auf nem Laptop. OK, aber das ist das Arbeiten und Programmieren schon wirklich nicht mehr so komfortable wie mit Delphi5.
eine Signatur? - in 2022? - WOZU ?!!!

Geändert von BMI (18. Jul 2022 um 09:09 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Getox

Registriert seit: 28. Dez 2012
155 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#3

AW: AsPack Lizenz plötzlich ungültig

  Alt 18. Jul 2022, 10:40
Ich frage mich, warum es in allen Foren zu egal welchem Bereich so ist, dass immer jemand auf eine präzise Frage eine Grundsatzdiskussion starten muss, die aber im Grunde voll an der ursprünglichen Frage vorbei geht...

Person A: "Mein Motor vom Auto brummt plötzlich so komisch. Was kann das sein?"
Person B: "Allgmein ist es nicht mehr ratsam einen Verbrenner zu fahren. Ein Elektroauto verpestet durch die Herstellung die Umwelt aber mindestens genau so. Also solltest du lieber Fahrrad fahren. Jeder der Auto fährt ist ein schlechter Mensch. Willst du ein schlechter Mensch sein?"
Ist ein Nilpferd ein Pferd, das nicht vorhanden ist?
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.045 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: AsPack Lizenz plötzlich ungültig

  Alt 19. Jul 2022, 20:32
Aber man kann z.B auch 20MB-EXE-Programme zum Transport via Internet mit ZIP oder 7Z/WinRAR packen.
(übrigens auch mit dem KGB-Archiver auf 50 KB .... allerdings braucht man dann genügend so 64 bis 256 GB RAM zum Entpacken. Wer seinen Kunden oder Nutzern das zumuten möchte - nur zu!)
Was ist den dieser KGB-Archiver?
Gibt's davon auch eine CIA, NSA oder BND Version?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: AsPack Lizenz plötzlich ungültig

  Alt 19. Jul 2022, 23:53
OT
Was ist den dieser KGB-Archiver?
KGB Archiver ist ein reines Kompressionstool mit einer enorm starken Komprimierung was sehr viel Pc Energie verschlingt und in Sachen Kompression ganz oben mitspielt. (UHARC-like...)

/OT
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz