AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Austausch russischer Bibliotheken

Ein Thema von johndoe049 · begonnen am 7. Jul 2022 · letzter Beitrag vom 25. Apr 2023
 
Rollo62
Online

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.185 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#11

AW: Austausch russischer Bibliotheken

  Alt 7. Jul 2022, 11:42
Mehr dazu:
https://www.consilium.europa.eu/de/p...sia-explained/

Zitat:
Welche Güter dürfen nicht aus der EU nach Russland ausgeführt werden?

Auf der Liste der Erzeugnisse, für die Sanktionen gelten, stehen unter anderem:

Spitzentechnologie (z. B. Quantencomputer und fortgeschrittene Halbleiter, hochwertige Elektronikerzeugnisse und Software)
bestimmte Arten von Maschinen und Fahrzeugen
spezielle Güter und Technologien, die zur Ölraffination benötigt werden
Ausrüstung, Technologien und Dienstleistungen für die Energiewirtschaft
Güter und Technologien für die Luft- und Raumfahrtindustrie (z. B. Luftfahrzeuge, Ersatzteile oder Ausrüstungen aller Art für Flugzeuge und Hubschrauber, Flugturbinenkraftstoff)
Güter der Seeschifffahrt und Funkkommunikationstechnologie
eine Reihe von Gütern mit doppeltem Verwendungszweck (Güter, die sowohl für zivile als auch für militärische Zwecke verwendet werden könnten), wie Drohnen und Software für Drohnen oder Chiffriergeräte
Luxusgüter (z. B. Luxusautos und -uhren und Schmuck).

Welche Güter dürfen nicht aus Russland in die EU eingeführt werden?

Auf der Liste der Erzeugnisse, für die Sanktionen gelten, stehen unter anderem:
Rohöl und raffinierte Erdölerzeugnisse, bis auf einige wenige Ausnahmen (mit Fristen von 6 bis 8 Monaten für den schrittweisen Ausstieg)
Kohle und andere feste fossile Brennstoffe (da es eine Frist für die Abwicklung bestehender Verträge gibt, gilt diese Sanktion ab August 2022)
Stahl und Eisen
Holz, Zement und bestimmte Düngemittel
Meeresfrüchte und Spirituosen (z. B. Kaviar, Wodka).
Also es wird nicht alles so heiß gegessen wie es gekocht wird, die Sanktionen treffen wohl hauptsächlich die Duma, Banken und andere Großkonzerne.
Der nomale KMU sollte eigentlich keine Probleme damit haben, es sei denn die Bezahlung per EUR/USD nach Russland klappt nicht mehr.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz