AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Konzept für eine Art Web-Shop mit App-Unterstützung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Konzept für eine Art Web-Shop mit App-Unterstützung

Ein Thema von Matze · begonnen am 4. Jul 2022 · letzter Beitrag vom 6. Jul 2022
 
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

Konzept für eine Art Web-Shop mit App-Unterstützung

  Alt 4. Jul 2022, 19:05
Hallo zusammen,

Ich habe mich lange nicht mehr blicken lassen, wäre aber um ein paar Denkanstöße dankbar.

Folgendes Szenario:
  1. Es soll eine Website (eine Art Shop) geben, bei der man sich registrieren/einloggen kann etc.
    Darüber soll man die üblichen Datenbank-Themen machen können (Benutzer können Bestellungen aufgeben und Admins können das Ganze verwalten).
  2. Eine Handy-App (iOS, Android) für die Benutzer soll die gleichen Funktionen ermöglichen, ggf. mit Zusatzfunktionen
    wie einem QR-Code-Reader und Fingerabdruck-Login.
  3. Eine Anbindung an PayPal & Co. soll möglich sein.

Nun zum Konzept:
  • Beim Thema der App-Entwicklung bin ich vorsichtig. Ein Update des Betriebssystems und möglicherweise geht danach nichts mehr.
    Daher würde mir eine App-Entwicklung gefallen, die quasi die Website kapselt und nur einen Rumpf mit nativen Zusatzfunktionen (QR-Code-Reader, Benachrichtigungen etc.) bereitstellt.
    Ich glaube Xamarin war damals was, das sowas in der Art konnte. Zumindest kann man da irgendwie nur eine Code-Basis pflegen und das fürs Web, Handy, Desktop etc. kompilieren.
    Sowas finde ich ganz cool.
  • Bzgl. der Web-Entwicklung wäre es schön, wenn man für die ersten "Gehversuche" mit einem normalen Webspace auskommt (PHP, MySQL).
    Wenn sich das aber gar nicht eignet, bin ich offen. Es sollte schon eine gute Lösung sein.
  • Wie gesagt wäre ein All-In-One-Tool (vgl. Xamarin) eine feine Sache.
    Was bietet sich da denn aktuell an?
    Schön wäre ein verbreitetes Open-Source-System und eine große Community.
    Oder welche Frameworks sind zu empfehlen?
    Gibt's evtl. sogar etwas, das man konfiguriert (Login, Formulare/Benutzer-Bereich etc.) und selbst über Art Plugins erweitern kann? Dann muss man nicht bei Null anfangen.
  • Ich vermute, Bezahlsysteme lassen sich heutzutage überall einbinden, weshalb wir das hier vermutlich eher weniger berücksichtigen müssen.

Kennt sich jemand von euch mit dem Thema aus und kann mir ein paar Tipps geben?

Viele Grüße
Matze
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz