AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Delphi Effizientes Einlesen und Verarbeiten von Textdatei
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Effizientes Einlesen und Verarbeiten von Textdatei

Ein Thema von Dalai · begonnen am 30. Jun 2022 · letzter Beitrag vom 4. Jul 2022
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#1

AW: Effizientes Einlesen und Verarbeiten von Textdatei

  Alt 1. Jul 2022, 16:44
Danke, das funktioniert tatsächlich. Warum muss Lblob.pbData dereferenziert werden? Was übersehe ich?
procedure Move(const Source; var Dest; Count: NativeInt);
Wie du siehst sind für Source und Dest keine Datentypen angegeben.

Was dort intern passiert ist, dass in der Wahrheit immer ein Pointer dessen übergeben wird was du als Parameter angibst.
Im Prinzip wird bei Source und Dest ein unsichtbares "@" vor den übergebenen Wert gesetzt.

Das hier:
Move(ACertStr[1], Lblob.pbData^, Lblob.cbData)
ist unter der Haube letztendlich
Move(@ACertStr[1], @(Lblob.pbData^), Lblob.cbData) // Was wirklich übergeben wird

D.h. wenn du bei Lblob.pbData das ^ weglässt schreibt er die Daten nach @Lblob.pbData, was den Inhalt des Pointers selbst überschreibt statt den Speicher auf den der Pointer zeigt.
Durch das dereferenzieren bekommst du dann quasi sowas @(Lblob.pbData^) was sich wieder ausgleicht und ausgewertet Lblob.pbData ergibt wodurch dann tatsächlich dahin geschrieben wird, wo der Pointer hinzeigt, statt den Pointer selbst zu überschreiben.

Ich hoffe das war halbwegs verständlich (Erklären ist nicht immer so einfach )
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Dalai
Dalai

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.684 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#2

AW: Effizientes Einlesen und Verarbeiten von Textdatei

  Alt 1. Jul 2022, 19:31
Ich hoffe das war halbwegs verständlich (Erklären ist nicht immer so einfach )
Ja, das ist verständlich. Danke! Nun ist klar, warum es knallen musste. Endlich kann ich auf die Zwischenvariable verzichten.

-----

Zwischenzeitlich hatte ich auch einen anderen Weg getestet, bei dem keine Strings aus der Liste gelöscht werden und stattdessen eine Variable mit der aktuellen Zeile hochgezählt wird, ab der in der Schleife gesucht wird. Der Unterschied in der Laufzeit war zu vernachlässigen. Mit den ordentlichen Zeitmessungen muss ich mich noch beschäftigen.

Grüße
Dalai
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz