AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

schrift-details

Ein Thema von milurt · begonnen am 30. Jun 2022 · letzter Beitrag vom 2. Jul 2022
Antwort Antwort
milurt

Registriert seit: 16. Dez 2020
30 Beiträge
 
#1

AW: schrift-details

  Alt 30. Jun 2022, 17:43
himitsu, wenn ich forum-rübergeschickt wurde, werden die sich nicht mehr interessieren.
rolf frei, wenn es schon so viele canvas gibt, welchen soll ich benutzen, ich weiss immer
noch nicht woher canvas kommt oder einzufügen ist (tpu,classe).
sowas wie eine createfont-procedure, die einfach in den text einzufügen ist, gefällt mir
am besten, aber ich wollte nicht kreieren sondern arial,... nutzen und die schriftgrösse
setzen. die farbe habe ich schon.
  Mit Zitat antworten Zitat
Rolf Frei

Registriert seit: 19. Jun 2006
655 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: schrift-details

  Alt 30. Jun 2022, 18:25
Leider hast du uns immernoch nicht aufgeklärt was du genau machen willst. Ist das deine Absicht, alles selber direkt per Win32 SDK zu machen und wenn ja wieso? Was ist falsch mit der Delphi Implementation der Win32 Objekte? Oder bist du einfach neu in Delphi und weisst nicht wie vorzugehen ist um dein Ziel zu erreichen? Sag uns was du genau machen willst und ob es da wirklich unbedingt direkte Win32 Programmierung sein muss und du keine Delphi Objekte, die das bereits alles gekapselt haben, nutzen kannst/willst.

Das Canvas ist eine Delphi Objekt, das die Win32 Grafikzeichenfläche in einer sehr mächtigen Delphi Klasse gekapselt hat. Wenn du irgnedwas direkt auf eine Delphi Form zeichnen willst, kannst du einfach das Canvas der TForm Klasse nutzen. Viel einfacher geht es kaum noch.
  Mit Zitat antworten Zitat
milurt

Registriert seit: 16. Dez 2020
30 Beiträge
 
#3

AW: schrift-details

  Alt 30. Jun 2022, 20:03
ich habe doch gesagt
Zitat:
sowas wie eine createfont-procedure, die einfach in den text einzufügen ist, gefällt mir
am besten,
und rolf frei du hast mir immer noch nicht gesagt welches object und unit das ist.
also die frage: was nützen mir all die prozeduren, die ich nicht brauche, wenn das
in die exe sogar mitgelinkt werden? und was ich alles herum programmieren muss um
dieses dann auch zu kriegen ist vielleicht zu viel.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: schrift-details

  Alt 30. Jun 2022, 21:01
ich habe doch gesagt
Zitat:
sowas wie eine createfont-procedure, die einfach in den text einzufügen ist, gefällt mir
am besten,
und rolf frei du hast mir immer noch nicht gesagt welches object und unit das ist.
also die frage: was nützen mir all die prozeduren, die ich nicht brauche, wenn das
in die exe sogar mitgelinkt werden? und was ich alles herum programmieren muss um
dieses dann auch zu kriegen ist vielleicht zu viel.
Ich empfehle Dir dringend mal ein bisschen Basiswissen über ObjectPascal anzueignen um zu verstehen warum sehr viele Antworten nicht in Dein Schema passen.
Jeder hier meint es echt nur gut mit Dir.

Falls Du es schon irgendwo erwähnt hast, bitte wiederhole es, mit welcher Delphi Version arbeitest Du? Da Du mehrfach "TPU" erwähnt hast und anhand Deiner "Uses"-Klausel gehe ich von einem sehr alten Relikt aus.

Wieso machst Du Dir so viele Gedanken was in eine .exe gelinkt wird?

Sobald Du ein minimales Mass an OOP Basiswissen erlangt hast, wirst Du schnell feststellen wie einfach alles sein könnte wenn man bereit ist neues auszuprobieren.
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.034 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: schrift-details

  Alt 30. Jun 2022, 21:26
Vielleicht Mal einfach eine TPaintbox auf das Formular packen. Diese hat eine .Canvas Eigenschaft und die sicher eine .Font Eigenschaft.

In der Form Klasse wird dann sowas auftauchen:
Paintbox1:TPaintbox;

Dann fügst du Mal einen Button hinzu und einen OnClick Handler.
In dem kannst du dann z.B. das reinschreiben:

Paintbox1.Canvas.Font.Name := 'Arial';
Paintbox1.Canvas.Textout('Mein Text');

So ungefähr sollte das funktionieren...
  Mit Zitat antworten Zitat
Frickler

Registriert seit: 6. Mär 2007
Ort: Osnabrück
619 Beiträge
 
Delphi XE6 Enterprise
 
#6

AW: schrift-details

  Alt 1. Jul 2022, 08:55
Falls Du es schon irgendwo erwähnt hast, bitte wiederhole es, mit welcher Delphi Version arbeitest Du? Da Du mehrfach "TPU" erwähnt hast und anhand Deiner "Uses"-Klausel gehe ich von einem sehr alten Relikt aus.
Klingt stark nach Turbo Pascal für Windows.
  Mit Zitat antworten Zitat
milurt

Registriert seit: 16. Dez 2020
30 Beiträge
 
#7

AW: schrift-details

  Alt 2. Jul 2022, 13:56
thema abgeschlossen, ich kann nun meine fonts machen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Andreas13

Registriert seit: 14. Okt 2006
Ort: Nürnberg
721 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#8

AW: schrift-details

  Alt 2. Jul 2022, 14:14
Hallo Milurt,
unser Forum Delphi-Praxis basiert auf Gegenseitigkeit: Wir helfen einander und lernen gleichzeitig voneinander. Es wäre daher schön, zu erfahren, wie Du Deine Lösung hinbekommen hast. Vielleicht wäre das eine Anregung für jemand, der in Zukunft diese Beiträge liest...
Viel Erfolg & Grüße, Andreas
Grüße, Andreas
Wenn man seinem Nächsten einen steilen Berg hinaufhilft, kommt man selbst dem Gipfel näher. (John C. Cornelius)

Geändert von Andreas13 ( 2. Jul 2022 um 14:20 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz